Gefrieranlagen

Gefrieranlagen von GEA: Modernste Gefriertechnologie. Die Gefrieranlagen von GEA erfüllen die Kundenbedürfnisse vom ersten Augenblick bis lang nach der Inbetriebnahme. Unsere renommierten Design- und Produktionsteams fertigen eine große Palette an energieeffizienten Gefrier- und Kühlsystemen. GEA bietet kundenspezifische Systeme basierend auf umfangreicher Erfahrung und einer großen Basis an Produkten und Prozessen.

Schockfrosten für empfindliche Früchte

Duftende Frühstücksbrötchen, Kuchen oder Sahnetorten – hier greifen die Verbraucher gerne zu tiefgefrorenen Waren. Der Grund: schnelle Verfügbarkeit und einfache Aufbereitung. Da diese Produkte kleine Mengen an gefrorenem Wasser enthalten, tauen sie rasch auf und lassen den Konsumenten auch bei überraschendem Besuch gut dastehen. Des Weiteren kommt roher Teig zur individuellen Weiterverarbeitung gut an, sogar bei Feinschmeckern: ein Beispiel hierfür ist Blätterteig. Um hier eine gute Qualität zu erzielen, werden Hochleistungsgefrierer benötigt. Sie frosten nicht nur die Oberfläche des Produkts schnell, sondern auch sein Inneres. So wird eine feine Kristallstruktur sichergestellt, die es ermöglicht, dass die Backwaren in perfekter Form auftauen.

Kostengünstiges Schockfrosten ohne kryogene Frostung

Cake

Bei der Herstellung von Kuchen und Torten spielen Früchte wie z. B. Beeren eine wichtige Rolle. Damit diese den Geschmack der Backware wirklich verbessern, müssen sie reif und aromatisch sein – und zugleich knackig und appetitlich. Die moderne Gefriertechnik erhält süße Früchte in einem perfekten essbaren Stadium.

Bei der Entwicklung und Konstruktion von Gefrieranlagen ist für GEA der kulinarische Aspekt natürlich nicht der einzige Schlüsselfaktor: Selbstverständlich befolgen wir genauestens alle entsprechenden Normen für die Lebensmittelhygiene. Zudem garantieren unsere Gefriergeräte IQF-Qualität (IQF = einzeln schockgefroren), mit dem Ergebnis, dass sich Ihre Bäckereimitarbeiter auf erstklassige einzelne Lebensmittelprodukte verlassen können.

Diese von uns entwickelte Lösung bietet enorme Energieeinsparungen gegenüber herkömmlichen kryogenen Systemen. Empfindliche Erzeugnisse wie Himbeeren werden in einem Prallgefrierer vorgefrostet und schließlich im nachgelagerten Gefriertunnel vollständig durchgefroren. Dann findet eine schrittweise Schockfrostung unter hohem Druck statt, bei der sich Luftdüsen oberhalb und unterhalb befinden, um einen hohen Wärmeaustauschgrad sicherzustellen. Während dieser Schritte bewegt sich das Förderband nicht. Bei diesem Vorgang werden nur sehr kleine Eiskristalle erzeugt. Als Folge bleibt die Zellstruktur der Früchte beim Auftauen weitgehend unbeschädigt, so dass die Frucht – trotz der zarten Struktur und des hohen Wasseranteils – ihre Form nicht verliert und beispielsweise als krönender Augenschmaus auf einer Sahnetorte dienen kann. 

Produkte

Anzeigen von {{count}} von {{total}}

Produkte filtern

Downloads

Filter downloads

Related videos

{{video.title}}

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Jetzt anmelden

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.

Kontaktieren Sie GEA