Pressemitteilungen des Konzerns
30. April 2025
Darüber hinaus wurde, auf gemeinsamen Vorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand, für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Erhöhung der Dividende von 1,00 Euro auf 1,15 Euro je Aktie beschlossen. Dies entspricht der neuen Dividendenpolitik von GEA, die erstmalig auf dem Kapitalmarkttag im Oktober 2024 vorgestellt wurde und eine Ausschüttungsquote von etwa 50% des Konzernergebnisses vorsieht.
Die Aktionäre bestätigten zudem das bestehende Vergütungssystem für den Vorstand, das zuvor durch den Präsidial- und Nachhaltigkeitsausschuss des Aufsichtsratssowie diesen selbst eingehend überprüft wurde. Das System setzt insbesondere starke Akzente bei Leistungskriterien zur nachhaltigen und langfristig orientierten Unternehmensführung.
In seiner Rede blickte CEO Stefan Klebert auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 für GEA zurück: „Wir haben Kurs gehalten und Stärke bewiesen. Es gelang uns, sowohl den Auftragseingang als auch den Umsatz zu steigern und unsere Profitabilität deutlich zu verbessern." Er hob zudem die vorzeitige Erreichung der Mission 26-Finanzziele als „herausragende Leistung" sowie die Einführung eines modernen Produktdesigns hervor: „Das neue Produktdesign macht die Innovationskraft und den Qualitätsanspruch unserer Maschinen noch sichtbarer."
Die Abstimmungsergebnisse und alle weiteren relevanten Dokumente zur Hauptversammlung sind unter der folgenden Adresse online abrufbar verfügbar: GEA Hauptversammlung 2025.
GEA CEO Stefan Klebert bei der Hauptversammlung 2025. Quelle: GEA
GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.