New food
The emerging ‘new foods’ sector is creating alternatives to traditional agriculture that can produce environmentally more sustainable, healthy, safe and affordable sources of nutrition for billions of people around the world. Potential types of new foods include insect-derived proteins, plant-based meat alternatives, cultivated meats, and cell-derived enzymes, proteins, fats and other nutrients and functional molecules.
At its foundation, new food embraces the basic principle and goal of feeding more people using fewer resources. One key focus is on reducing reliance on livestock-based agriculture, reducing waste, and reducing other stresses on the environment by harnessing new sources and production methods for generating plant-based dairy alternatives, alongside proteins, protein-rich foods, and other key nutrients.
Here are some examples of 'new food' types:
Our customers in the alternative-protein space benefit from GEA’s expertise in just about every type of food and beverage process, from dairy to brewery. We also have parallel knowhow and experience in the pharma processing sector, which we can leverage alongside our broad fermentation and engineering expertise to support developments in the rapidly expanding field of precision fermentation and recombinant proteins.
At the dedicated GEA New Food Application and Technology Center of Excellence (ATC), and other GEA technology test centers around the world our expertise can assist with process design and configuration, and scale up. We’ll sit down with you and take the time to understand your project and goals, and then work with you to create and test equipment, systems and potentially complete process lines for products as diverse as insect proteins, cell-based milk or recombinant enzymes.
Our expertise in fermentation extends beyond just physical bioreactors and equipment. We use the latest computational fluid dynamics-based digital tools and to help understand and predict cell behavior and yield under different bioreactor conditions, and provide engineering expertise for scale-up. We can help you optimize your process with a view to generating industrial processes for generating exciting, healthy and tasty new foods that can be accessible to populations around the world.
Here at GEA we’re striving to develop components, systems and digital tools that can help our customers reduce energy and resource use, recycle, and reduce waste and carbon footprint. So we’ll always suggest options and upgrades that could help you to achieve your own sustainability goals, and secure reliable, robust and high quality processing, 24/7.
Not sure where to start? Just contact us, and let’s get talking.
Zur Unterstützung von Innovationen im aufstrebenden Bereich der zellulären Landwirtschaft hat GEA eine modulare, hochflexible Gärtank-/Bioreaktor-Plattform entwickelt, das sogenannte „Mobile Test Center“.
Der Biotechnologie-Kunde Novozymes entschied sich für Technologie von GEA in seiner neuen Anlage zur Herstellung funktioneller Proteine in Nebraska, USA.
Im Auftrag von Aker BioMarine wird GEA die weltweit erste Pilotanlage für die Hydrolyse von Krillprotein planen und liefern.
On behalf of Aker BioMarine, GEA is to design and deliver the world’s first pilot plant for hydrolyzing krill protein.
Der Markt für alternative Proteinquellen ist von Diversifizierung und schnellem Wachstum geprägt. Grund dafür ist die enorme Nachfrage seitens der Verbraucher und der Industrie.
Vegetarische Ernährung mit Ausnahmen – auch bekannt als Flexitarismus – liegt als Lifestyle voll im Trend.
GEA arbeitet mit einem australischen Start-up-Unternehmen zusammen, um das Potential nachhaltiger Proteine für Tierfutter zu erforschen.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.
Zeigt 4 von 52 an
Die Themen Gesundheit und Nachhaltigkeit spielen für Verbraucher eine immer zentralere Rolle. Dies hat zur Entwicklung einer größeren Zahl hochwertiger Produkte geführt, die es zu entdecken und genießen gilt. Derartige Produkte erfordern nicht nur ein hohes Maß an Hygiene und Sicherheit beim Abfüllen, sondern auch eine schonende Behandlung, um un...
Das Wissen um die Zubereitung eines Produkts und das Verständnis für die Grundlagen des Kochens stellen die Basis für die Kunst des Kochens. Öfen von GEA helfen Ihnen, die Lebensmittelkette mit attraktiven, gesunden und innovativen Lebensmitteln zu versorgen.
Volumetrische elektronische Abfüllanlagen und Sterilisationsverfahren für PET-Preforms, PET/HDPE-Flaschen und/oder -Verschlüsse, die höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards erfüllen
Aseptische Ventile erfüllen die besonders hohen Anforderungen innerhalb UltraClean- und Aseptischen Prozessen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen die höchste Qualität in Bezug auf hygienisches Design und Nachhaltigkeit angeboten wird.