New food

Meeting consumer demand for nutritious, sustainable and ethical food

The emerging ‘new foods’ sector is creating alternatives to traditional agriculture that can produce environmentally more sustainable, healthy, safe and affordable sources of nutrition for billions of people around the world. Potential types of new foods include insect-derived proteins, plant-based meat alternatives, cultivated meats, and cell-derived enzymes, proteins, fats and other nutrients and functional molecules.

New food - people enjoying a meal

A global focus on safe, secure nutrition for all

At its foundation, new food embraces the basic principle and goal of feeding more people using fewer resources. One key focus is on reducing reliance on livestock-based agriculture, reducing waste, and reducing other stresses on the environment by harnessing new sources and production methods for generating plant-based dairy alternatives, alongside proteins, protein-rich foods, and other key nutrients.

Here are some examples of 'new food' types:

Figure 2: The new technology center will be used to evaluate processes for the production of new food on a transferable pilot scale as well as to test production using cell cultures and microbial fermentation in conjunction with upstream and downstream process steps. Image: GEA/Mike Henning

Das mobile Testzentrum von GEA für New Food

Zur Unterstützung von Innovationen im aufstrebenden Bereich der zellulären Landwirtschaft hat GEA eine modulare, hochflexible Gärtank-/Bioreaktor-Plattform entwickelt, das sogenannte „Mobile Test Center“.

GEA wird die neue Anlage von Novozymes zur Herstellung alternativer Produkte für die menschliche Ernährung schlüsselfertig bauen. Dieser Auftrag auf dem wachsenden New-Food-Markt ist einer der größten in der Geschichte des Unternehmens.

GEA erhielt einen der größten Aufträge in seiner Unternehmensgeschichte im Bereich „New Food“

Der Biotechnologie-Kunde Novozymes entschied sich für Technologie von GEA in seiner neuen Anlage zur Herstellung funktioneller Proteine in Nebraska, USA.

Mit seiner neuen Pilotanlage wird Aker BioMarine „INVI“ herstellen, ein nachhaltig gewonnenes Krillproteinhydrolysat, das kürzlich als lebensmittelecht eingestuft wurde. Bild: Aker BioMarine

GEA baut die weltweit erste Pilotanlage für die Produktion von Krillprotein

Im Auftrag von Aker BioMarine wird GEA die weltweit erste Pilotanlage für die Hydrolyse von Krillprotein planen und liefern.

With its new pilot plant Aker BioMarine will manufacture INVI, a sustainably sourced krill protein hydrolysate that was recently classified as food safe. Image: Aker BioMarine

GEA to build world's first pilot plant for the production of krill protein

On behalf of Aker BioMarine, GEA is to design and deliver the world’s first pilot plant for hydrolyzing krill protein.

Protein mit Potenzial

Protein mit Potenzial

Der Markt für alternative Proteinquellen ist von Diversifizierung und schnellem Wachstum geprägt. Grund dafür ist die enorme Nachfrage seitens der Verbraucher und der Industrie.

Flexitarier im Visier

Flexitarier im Visier

Vegetarische Ernährung mit Ausnahmen – auch bekannt als Flexitarismus – liegt als Lifestyle voll im Trend.

Fischfarm

GEA und das Potential von Insektenprotein bei der Ernährung von Tieren

GEA arbeitet mit einem australischen Start-up-Unternehmen zusammen, um das Potential nachhaltiger Proteine für Tierfutter zu erforschen.

Zugehörige Videos

Behind the scenes of release event of GEA New Food report

GEA Enhanced Forward Flow Flush animation

GEA Homogenization technology and applications

GEA Insights

GEA DairyRobot R9500 | How a milking robot changed a mother's life

Wie ein Melkroboter das Leben einer Familie veränderte

Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.

Scrambled egg made with egg altnerative

Auf dem Speiseplan: nachhaltigere Eier

GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.

Modernes Herdenmanagement: Eine klügere Art zu wirtschaften

In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.

Produkte und Technologien

Zeigt 4 von 53 an

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings