Alternative proteins from insects

Small solutions for a big challenge

Producing affordable, safe and nutritious feed and food for a rapidly expanding world population is an ever-more critical challenge. Edible insects, or insect-derived protein in particular, could help to close the protein gap as well as food production cycles.

GEA expertise for insects processing includes everything from the raised insect to protein powder and even further to processed food.

Insects for future – a small solution to a big challenge
Food properties

In the majority of cases insect protein today is used for feed purposes, i.e. for aquacultures or piglet farms, but these small creatures are extremely versatile.

Sustainable food alternatives

Insects are not only impressive due to their nutrient density. The use of insects as an alternative type of protein is also environmentally sustainable.

From heating and grinding, protein extraction in decanters, subsequent evaporation and drying as well as polishing of the lipid phase, GEA offers all key technologies for insects processing.

From heating and grinding, protein extraction in decanters, subsequent evaporation and drying as well as polishing of the lipid phase, GEA offers all key technologies for the extraction of proteins and fats from insects.

Downloads

GEA Insights

GEA DairyRobot R9500 | How a milking robot changed a mother's life

Wie ein Melkroboter das Leben einer Familie veränderte

Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.

Scrambled egg made with egg altnerative

Auf dem Speiseplan: nachhaltigere Eier

GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.

Modernes Herdenmanagement: Eine klügere Art zu wirtschaften

In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings