25. August 2025

Wärmepumpen beschleunigen die Dekarbonisierung der Fernwärmeversorgung

Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung. „Die Technologie ist verfügbar, und die Lösungen sind bereit. Wir müssen sie nur so schnell wie möglich umsetzen“, sagt er.

Kenneth Hoffmann, GEA District Heating Expert

GEA RedGenium Heat Pump

GEA erhöht die Messlatte für Standard-Wärmepumpen auf 95 °C.

Zu sehen ist eine GEA-Wärmepumpenanlage im Energiekomplex von Utilitas Väo in Tallinn, Estland.

Wenn man das Konzept im industriellen Maßstab umsetzt – für ganze Stadtteile und Gemeinden –, dann haben wir den dringend benötigten Durchbruch erzielt.

Kenneth Hoffmann

Manager Heat Pumps bei GEA Heating & Refrigeration Technologies

Die Technologie ist verfügbar, die Lösungen stehen bereit; wir müssen sie nur so schnell wie möglich umsetzen.

Kenneth Hoffmann

Manager Heat Pumps bei GEA Heating & Refrigeration Technologies

Decarbonizing district heating with heat pump technology

Webinar: Fernwärme

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings