Engineering for a better world

Intelligent, stilvoll, zirkulär: Polycotton-Recycling mit Circ

01
Engineering for a better world

Eine sicherere Methode zur Herstellung von Krebsmedikamenten

03

Wichtiger Sicherheitshinweis für Kunden, Lieferanten und Partner von GEA

About GEA
Über uns

Engineering mit Sinn

GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Zu unserem Portfolio gehören Maschinen und Anlagen ebenso wie anspruchsvolle Prozesstechnik, Komponenten und umfassende Servicedienstleistungen. Unsere mehr als 18.000 Mitarbeitenden tragen engagiert und verantwortungsbewusst dazu bei, die Effizienz und Nachhaltigkeit von Produktionsprozessen weltweit zu verbessern.
image showing a graph of a stock

Mitteilung zum Halbjahr 2025

test

Engineering for a better world

Wir entwickeln nachhaltige Lösungen für eine bessere Welt und um die Nachhaltigkeitsziele unserer Kunden zu unterstützen. Und wir fördern höchste Umwelt- und Sozialstandards an den eigenen Standorten und im Einkauf. Mit mehr Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration sowie durch eine langfristige berufliche Entwicklungsperspektive möchten wir der attraktivste Arbeitgeber in der Maschinenbauindustrie werden. Um diese Ambitionen zu konkretisieren, haben wir messbare ESG-Ziele als Teil der Mission-26-Strategie von GEA definiert.
Erfahren Sie mehr
Careers
Karriere

Einen positiven Einfluss ausüben

Sie sind neugierig, hoch motiviert und lösen gerne Herausforderungen für Kunden? Wir bei GEA sind auf der Suche nach engagierten Menschen für ganz unterschiedliche Aufgaben.
GEA CEO Stefan Klebert und Ali Al-Ali, Chairman von Baladna Algeria bei der feierlichen Vertragsunterzeichnung im Congress International Center in Algiers. (Foto: Baladna / GEA)

GEA baut in Algerien die weltweit größte vollintegrierte Anlage zur Milchpulverproduktion

Bei einem Festakt in Algier nahmen Baladna, ein führender katarischer Milcherzeugnishersteller, die algerische Regierung und GEA – vertreten durch CEO Stefan Klebert – an der Unterzeichnung eines Vertrags über den Bau der weltweit größten integrierten Molkerei mit Milchfarm und Milchpulveranlage teil. GEA erhielt den Auftrag für die Bereitstellung umfassender Milcherzeugung und -verarbeitungslösungen. Dieses Projekt ist einer der größten Einzelaufträge in der Geschichte des Unternehmens. Mit der Milchpulverproduktion soll Ende 2027 begonnen werden. In den Folgejahren sollen die Produktionsmengen schrittweise gesteigert werden.

Arrow up

GEA eröffnet New-Food-Technologiezentrum in den USA zur Skalierung alternativer Proteine

GEA hat am 17. Juli 2025 in Janesville, Wisconsin, sein neues New Food Application and Technology Center of Excellence (ATC) eröffnet. 18 Millionen Euro (20 Millionen US-Dollar) flossen in das zweite Technologiezentrum des Konzerns, das Herstellern den Weg von der Idee zur industriellen Produktion von Alternativen zu konventionellen Lebensmitteln wie Fleisch, Milchprodukten, Fisch und Eiern ebnet. Das erste ATC nahm bereits 2023 in Hildesheim, Deutschland, den Betrieb auf. Der Neubau erweitert den GEA-Standort Janesville, der seit 2024 als Produktions-, Reparatur-, Logistik- und Schulungsstätte dient.

GEA globe

GEA verbessert führende Position im TIME-Magazin-Ranking „World’s Most Sustainable Companies“

Zum zweiten Mal in Folge haben das TIME Magazine und Statista gemeinsam ihr Ranking der „World's Most Sustainable Companies“ veröffentlicht. Mit einer Position als weltweite Nummer 12 von insgesamt 500 Unternehmen hat GEA in der Gesamtwertung außergewöhnlich gut abgeschnitten. Darüber hinaus sicherte sich das Unternehmen den zweiten Platz unter allen 22 deutschen Unternehmen auf der Liste. Bereits bei der letztjährigen Ausgabe des Rankings hatte GEA eine starke Position erreicht. Diese konnte das Unternehmen nun nochmal deutlich verbessern und rückte um 21 Plätze nach vorn.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings