Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln
Das GEA Portfolio ist auf die Nahrungsmittelproduktion spezialisiert und bietet daher eine Vielzahl von Technologien für die Produktion von Inhaltsstoffen - vom Flüssigbereich über Nassmischprozesse bis zur Trocknung, Förderung, Zwischenlagerung und Verpackung der Endprodukte. Wir bieten Prozesslösungen von Einzelkomponenten bis hin zu kompletten Anlagen.
Durch unsere langjährige Erfahrung und unser umfassendes Know-how in der Lebensmitteltechnologie beherrschen wir den hygienischen Anlagenbau und eine sichere hygienische Prozessgestaltung. Bei der Auslegung von Prozess- und Anlagentechnik hat sich GEA dem Anspruch verpflichtet, Maßstäbe bei der Energieeinsparung, der Produktqualität und maximaler Anlagenleistung zu setzen und gleichzeitig stets die strengsten Kriterien hinsichtlich Hygiene und Sicherheit zu erfüllen.
GEA ist einer der Marktführer in folgenden Lebensmittelkategorien:
• Inhaltsstoffe für Getränke wie Engergy Drinks, Extrakte, Säfte und Softdrinks
• Kalzium, Dextran, Kräuter, Vitamine
• Carrageen, Glucosesirup, Glucose, Gummiarabikum, Inulin, Maltodextrine, Malze, Pektin, Sorbit, Zucker, Xylit
• Proteine aus Gemüse, Getreide, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten sowie Gelatine
• Extrakte aus Gemüse, Obst und Beeren
• Tierische und pflanzliche Öle sowie fetthaltige Substanzen, Fischöl, Getreide, Nüsse und Samen
GEA arbeitet mit seinen Kunden über den gesamten Lebenszyklus eines Projekts partnerschaftlich zusammen: von der Definition der Anforderungen und Lösungen bis hin zur fristgerechten Lieferung der Anlage und der Inbetriebnahme. Mit unserem umfassenden Angebot an Service und Anlagen-Upgrades können sich unsere Kunden auch in Zukunft eine dauerhaft optimale Leistung und Langlebigkeit ihrer Produktionsanlage sichern.
Plant-based proteins
Zeigt 4 von 44 an
Durch die Verbindung von Prozessüberwachung per Online-Analysetools mit soliden Verfahrenstechnikprinzipien und fortschrittlichen Prozessmodellierungsmethoden können Prozesse aktiv überwacht werden, um Eingabevariationen zu kompensieren.
Jede Anlage oder Maschine, die auf einen zuverlässigen Langzeitbetrieb ausgelegt ist, benötigt eine Steuereinheit zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Anlagenteilen. Sie ist eine der wichtigsten Komponenten und gewährleistet Zuverlässigkeit und einen effizienten Betrieb.
Unser Produktsortiment Inline Automatic Filler wurde konzipiert, um eine flexible Pulverabfülllösung bereitzustellen, um den Anforderungen von Anlagen gerecht zu werden, die ihre Produktionskapazität erhöhen müssen, um einen zukünftigen Bedarf decken zu können. Das Produktsortiment Inline Filler umfasst ein Ein-Kopf-Modell (IBF-450), das auf ein ...
Unsere mehrwandigen Beutel/Sack-Füllmaschinen können pulverförmige Produkte in Mengen von weniger als 1 t/h bis zu mehr als 12 t/h bei Abweichungen von weniger als 10 g pro Einheit abfüllen. Dank unserer langjährigen Erfahrung mit den verschiedensten pulverförmigen Produkten und Verpackungen können wir Lösungen anbieten, mit denen wir auch den an...
GEA OptiPartner Performance Care
GEA Powder Handling Test Center - Pressure Conveying Dense Phase
GEA Powder Handling Test Center - Test Before You Invest
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.