Plant-based proteins

Make plant proteins your business

Plant based proteins
Pflanzliche Proteine in Pulverform

Setzen Sie auf Qualität

Um tagtäglich Qualität zu liefern, benötigen Sie hochwertige und zuverlässige Lösungen, die Ihnen helfen, optimale Produkte anzubieten.

Nachhaltigkeit leben

Nachhaltigkeit leben

Die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren bei gleichzeitiger Maximierung von Effizienz, Sicherheit – und Gesamtleistung.

Exzellenz anstreben

Exzellenz anstreben

Wer von unserem Fachwissen profitiert, erreicht Spitzenleistungen in allen Bereichen. Von der Durchführung von Simulationen bis hin zu Ihrem Endprodukt.

Sie möchten mehr erfahren?

Sie möchten mehr erfahren?

CFD im Einsatz – Wissenschaft statt Raterei bei der Produktkonstruktion

CFD für präzises und effizientes Produktdesign

Mit Virtual Spray Dryer Testing wird die Sprühtrocknung von Proteinen auf Pflanzenbasis zum Kinderspiel. Auf der Grundlage der numerischen Strömungsmechanik (CFD) simuliert das Virtual Spray Dryer Testing von GEA die Leistung des Sprühtrocknungsprozesses mit all seinen Komplexitäten. Unsere Lösung bietet ebenfalls tiefgreifende Einblicke in den Prozess, die dann für eine schnelle und zuverlässige Entscheidungsfindung genutzt werden können. Wir unterstützen Sie gern beim Treffen fundierter Entscheidungen, wenn es um neue Investitionen oder Upgrades von Komponenten geht.

GEA Dekanter für Pflanzenproteine

Dekanter für Pflanzenproteine

Wenn es um Proteinextraktion und -reinigung geht, mögen Zentrifugaldekanter das Herzstück jeder Nassprozessanlage sein, doch ist es der komplette Prozessaufbau, der das Beste aus ihnen herausholt. Erst die Kombination von umfassendem Prozessanlagen-Know-how mit einzigartigen Dekanter-Eigenschaften, wie z.B. Varipond P, sorgt für Spitzenausbeuten, hochreine Proteine und wertvolle Nebenproduktrückgewinnung. Darüber hinaus minimiert das clevere Recycling von Prozesswasser den Frischwasserverbrauch.

GEA Testanlagen für Lebensmittelzutaten, Stärke und Protein

Prüfeinrichtungen für Stärke und Proteine

Sind Sie bereit, an einem neuen Produkt zu arbeiten, möchten aber vor der Investition ein bewährtes Verfahren testen? In unseren Testzentren in Deutschland, den USA und Dänemark - letzteres ist das größte seiner Art - können Sie gemeinsam mit unseren Prozessexperten Ihr Produkt unter realen Bedingungen testen. Auf diese Weise können Sie die besten Technologien für Ihre Bedürfnisse auswählen und anpassen, so dass Sie jeden Schritt Ihres Produktionsprozesses optimieren können. Und Sie können sicher sein, dass Sie die gewünschten Qualitätsstandards und Pulvereigenschaften erreichen werden.

Downloads

GEA Insights

GEA DairyRobot R9500 | How a milking robot changed a mother's life

Wie ein Melkroboter das Leben einer Familie veränderte

Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.

Scrambled egg made with egg altnerative

Auf dem Speiseplan: nachhaltigere Eier

GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.

Modernes Herdenmanagement: Eine klügere Art zu wirtschaften

In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings