GEA kann die geeignete Ausrüstung für die Anforderungen Ihrer Produkthandhabung planen, konzipieren, herstellen und installieren - angefangen vom Austrag der Rohstoffe bis hin zur Abfüllung und Verpackung des Endprodukts in einem Behälter Ihrer Wahl. GEA hat jahrzehntelange Erfahrung und Spezialisierung auf dem Gebiet von Anwendungen für Abfüllung und Verpackung und bietet in jedem Teil der Welt ein vollständiges Design, Herstellung, Installation und Inbetriebsetzungs-Service an. Das Kerngeschäft von GEA liegt in der Konzipierung und Herstellung einer Reihe von Abfüllmaschinen und Verpackungsanlagen, die so ausgelegt sind, dass sie die spezifischen Anforderungen unserer Kunden erfüllen.
Zeigt 4 von 62 an
Die Blasformmaschine ABF 2.0 eignet sich für Getränke mit hohem und niedrigem Säuregehalt. Sie besteht aus einer Kombination von aseptischem Blasformmodul mit aseptischer Abfüll- und Verschließeinheit und sterilisiert Preforms am Austritt des Ofens und Verschlüsse mithilfe von Wasserstoffperoxid.
Die Abfüllanlage Fillstar LXi füllt stille und kohlensäurehaltige Getränke ab und bewahrt den Kontakt zwischen Füllventil und Flaschen. Damit können selbst schwierige Produkte bei Umgebungstemperatur ohne Senkung der Geschwindigkeit abgefüllt werden.
GEA hat eine Vielzahl von aseptischen Füllanlagen für empfindliche Produkte im Programm: Produkte mit hohem oder niedrigem Säuregehalt, mit oder ohne Kohlensäure, klar oder viskos, mit Fruchtfleisch, Fasern und Fruchtstücken oder Cerealien bis zu einer Größe von 10 x 10 x 10 mm.
Der ECOSpin2 Zero ist die siebte Generation aseptischer Abfüllblöcke von GEA mit Sterilisationsbehandlung auf PES-Basis. Das System ist sehr kompakt und besteht aus Drehsterilisator, Abfüll- und Verschließeinheit, eingeschlossen in einem mikrobiologischen Isolator. Der ECOSpin2 Zero ist von der FDA zugelassen und mit allen notwendigen Prozesseinh...
Cheese application GEA One Line Concept Slicing & Packaging
Cooked ham application GEA One Line Concept Slicing & Packaging
Deli products GEA One Line Concept Slicing & Packaging
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.