Die Wahl des Verpackungsformats wird häufig von den Wünschen der Verbraucher bestimmt. GEA hat verstanden, dass ein flexibles System in der Lage sein muss, eine breite Palette von Verpackungsarten handhaben zu können. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, haben wir eine Reihe von Lösungen entwickelt, mit denen flexible Beutel, Schachteln und Trommeln für die Pulverabfüllung verarbeitet werden können.
Diese Lösungen erweitern die Leistungsfähigkeit unserer Pulver-Abfüllmaschinen, so dass auch die breiteste Palette an Verpackungsmedien von einer einzigen Maschine verarbeitet werden kann. Schnell auswechselbare Teile ermöglichen es dem Bediener, die Füllmaschine je nach Produkt schnell an verschiedene Verpackungen wie Beutel, Schachteln oder Trommeln anzupassen.
Für eine vollautomatische Verpackung ist ein automatisches Beutel-Ladesystem erhältlich. Beim Befüllen von Schachteln oder Trommeln können diese Verpackungen mithilfe von optionalen Einzugskettenförderern und Kontrollschiebern zugeführt werden.
Zeigt 3 von 3 an
Unser Produktsortiment Inline Automatic Filler wurde konzipiert, um eine flexible Pulverabfülllösung bereitzustellen, um den Anforderungen von Anlagen gerecht zu werden, die ihre Produktionskapazität erhöhen müssen, um einen zukünftigen Bedarf decken zu können. Das Produktsortiment Inline Filler umfasst ein Ein-Kopf-Modell (IBF-450), das auf ein ...
Halbautomatische Pulverabfüllung für Anlagen mit geringer Produktionskapazität. Der SmartFil M1 gewährleistet eine qualitativ hochwertige Abfüllung von empfindlichen Lebensmittelpulvern mit einer Leistung von bis zu 100 Bags pro Stunde
Die GEA-Schutzatmosphärentechnik hilft Kunden dabei, die Haltbarkeit ihrer pulverförmigen Produkte zu verlängern. Durch das Entfernen des Sauerstoffs aus dem Pulver und das Ersetzen durch Inertgas wird der Geschmack des pulverförmigen Produkts über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.