Aseptische Abfüllanlagen

GEA ECOSpin2 Zero aseptisches Abfüllsystem

Der ECOSpin2 Zero ist ein innovativer aseptischer Abfüllblock der nächsten Generation von GEA und arbeitet mit Peressigsäure. Er eignet sich zur Abfüllung von Getränken mit hohem oder niedrigem Säuregehalt in Plastikflaschen und ermöglicht eine Anlagenverfügbarkeit von 210 Stunden ohne zwischengeschaltete SOP-Zyklen während der Produktion.

GEA ECOSpin2 Zero is an FDA-validated technology
Add Better

Resource-efficient solution

GEA's PAA-based technology has undergone an external audit according to criteria defined by TÜV Rheinland, a world leader in testing services.

Two of the innovations introduced have earned the “Add Better” mark. The 'Add Better' mark promotes GEA's sustainable solutions, which meet the stringent requirements of ISO 14021 and offer significantly greater resource efficiency than previous solutions.

Efficient nozzle design for maximum water savings

Efficient nozzle design for maximum water savings

The new water rinsing unit in PAA based machinery received the GEA Add Better label. It features a reduced water consumption thanks to a new nozzle design.

When installed on new machinery (GEA Aseptic Filling Bloc ECOSpin2 Zero and GEA Modulbloc) the system allows a water saving of up to 91%. The comparison refers to its predecessor models. The new water rinsing unit was released in 2014.

In addition, the system is suitable for service upgrades of the installed base (available from 2018), achieving a water saving of up to 83%.

Second rinse water recovery system

Heading towards zero water waste with second rinsing water recovery system

GEA PAA-based machinery can be equipped with an advanced water recovery system that enables the reuse of up to 86% of the water used in the second rinse, reducing overall water consumption by up to 50%.

This significant improvement in sustainability and cost efficiency has received the GEA Add Better label and supports GEA’s Net Zero Mission 26.

The system is protected by a patent granted in 2025.

Sterilcap M

Cap sterilization

Downloads

GEA Insights

Hinter dem Brühvorgang: die technische Entwicklung der Kaffeeextraktion

Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.

Wärmepumpen beschleunigen die Dekarbonisierung der Fernwärmeversorgung

Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.

Die digitale Zukunft der Landwirtschaft mit GEA erleben

Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings