Aseptische Abfüllanlagen
Der ECOSpin2 Zero ist ein innovativer aseptischer Abfüllblock der nächsten Generation von GEA und arbeitet mit Peressigsäure. Er eignet sich zur Abfüllung von Getränken mit hohem oder niedrigem Säuregehalt in Plastikflaschen und ermöglicht eine Anlagenverfügbarkeit von 210 Stunden ohne zwischengeschaltete SOP-Zyklen während der Produktion.
Mit seiner verkleinerten aseptischen Zone, gänzlich frei von Peroxidemissionen und mit dem niedrigsten PES-, Wasser- und Energieverbrauch aller Zeiten erfüllt der ECOSpin2 Zero den Nachhaltigkeitsanspruch des heutigen Markts. Mit diesen Leistungsmerkmalen präsentiert sich der ECOSpin2 Zero aus betrieblicher Sicht und im Hinblick auf die Investitionskosten als beste Alternative bei der Wahl einer aseptischen Abfülltechnologie mit PES-Sterilisation.
Der ECOSpin2 Zero sterilisiert die Umgebung und das Verpackungsmaterial mithilfe ein und derselben PES-Lösung. Darüber hinaus müssen zur Erzielung einer robusten und zuverlässigen Sterilisation nur fünf Parameter kontrolliert werden: Druck, Temperatur, Konzentration, Durchflussrate und Kontaktzeit.
Mit einer verstopfungsfreien Penetrationsdüse (Vollkonus- oder Flachdüse) kann das Innere einer Vielzahl von PET-Flaschen, einschließlich solcher mit Henkel, sterilisiert werden. Eine kombinierte mechanische und chemische Behandlung löst das Problem der „Cold Spot“-Kontamination und erfüllt selbst anspruchsvollste Validierungsprotokolle für Produktionslinien. Der Wirkungsgrad jeder einzelnen Düse wird automatisch von einem intelligenten Sensor geprüft, der die korrekte Sterilisation jeder Flasche sicherstellt.
Die Sterilisation der Flaschenaußenseite, ein besonderes Merkmal der GEA-Anlagen, unterbindet den Transfer mikrobiologischer Spuren in den Abfüllbereich und ist bei einer Vielzahl von Flaschenformen möglich. So erreicht GEA, dass die Produktionslinien ohne zwischengeschaltete Sterilisationszyklen kontinuierlich unter aseptischen Bedingungen arbeiten, was die Produktionszeit maximiert.
Nach der Sterilisation wird die Flasche bei Umgebungstemperatur kurz mit sterilem Wasser gespült. Diese Spülung reduziert den Gesamtrestgehalt an Peroxid auf unter 0,5 ppm und entspricht damit den FDA-Verordnungen.
GEA's PAA-based technology has undergone an external audit according to criteria defined by TÜV Rheinland, a world leader in testing services.
Two of the innovations introduced have earned the “Add Better” mark. The 'Add Better' mark promotes GEA's sustainable solutions, which meet the stringent requirements of ISO 14021 and offer significantly greater resource efficiency than previous solutions.
The new water rinsing unit in PAA based machinery received the GEA Add Better label. It features a reduced water consumption thanks to a new nozzle design.
When installed on new machinery (GEA Aseptic Filling Bloc ECOSpin2 Zero and GEA Modulbloc) the system allows a water saving of up to 91%. The comparison refers to its predecessor models. The new water rinsing unit was released in 2014.
In addition, the system is suitable for service upgrades of the installed base (available from 2018), achieving a water saving of up to 83%.
GEA PAA-based machinery can be equipped with an advanced water recovery system that enables the reuse of up to 86% of the water used in the second rinse, reducing overall water consumption by up to 50%.
This significant improvement in sustainability and cost efficiency has received the GEA Add Better label and supports GEA’s Net Zero Mission 26.
The system is protected by a patent granted in 2025.
Der ECOSpin2 Zero eignet sich für Getränke mit hohem oder niedrigem Säuregehalt, ermöglicht eine Abfüllgeschwindigkeit von bis zu 72.000 Flaschen pro Stunde bei 500-ml-Flaschen und eine Anlagenverfügbarkeit von 210 Stunden ohne zwischengeschaltete SOP-Zyklen während der Produktion. Die Sterilisation der Flascheninnenflächen gewährleistet eine Reduktion der B. atrophaeus-Keime um bis zu log 6.
Sterilcap IM, the integrated cap sterilizer, treats one-piece caps by immersing them via spiral routing in a basin full of PAA solution. They are then rinsed with a sterile water spray.
The mechanical design features a jam-free spiral channel in which the caps are driven by a PAA solution flow. The same microbiological sterilization target for the bottles is also achieved for the internal and external surfaces of closures.
Pre-sterilized flat/sports cap handling is also available for HA productions. A bag treatment tunnel is used for gamma-ray, pre-irradiated bags of caps that are loaded into the machine and externally sterilized with a PAA spray. After the external sterilization, the bags are opened and fed to the capper in a sterile environment.
For LA products, a dedicated rotary H2O2-based Sterilibag system handles bags of pre-sterilized caps (FDA approved). Gamma-ray irradiated bags of caps are externally sterilized, opened and fed to the capper in a controlled environment.
Modulbloc ist eine intelligente Lösung mit FDA-Zulassung für Abfüllanlagen mit niedriger/mittlerer Geschwindigkeit. Er eignet sich für Getränke mit hohem oder niedrigem Säuregehalt, ermöglicht eine Abfüllgeschwindigkeit von bis zu 18.000 Flaschen pro Stunde bei 500-ml-Flaschen und eine Anlagenverfügbarkeit von 165 Stunden ohne zwischengeschaltete...
Der Whitebloc ist eine ideale Lösung für die aseptische Abfüllung von Produkten in HDPE- und PET-Behälter, speziell ausgelegt auf die Bedürfnisse der Milch verarbeitenden Industrie. Der Whitebloc gewährleistet die Haltbarkeit von Getränken auf Milchbasis und sonstigen empfindlichen Getränken durch Sterilisation mit Wasserstoffperoxid (H2O2).
Die Blasformmaschine ABF 2.0 eignet sich für Getränke mit hohem und niedrigem Säuregehalt. Sie besteht aus einer Kombination von aseptischem Blasformmodul mit aseptischer Abfüll- und Verschließeinheit und sterilisiert Preforms am Austritt des Ofens und Verschlüsse mithilfe von Wasserstoffperoxid.
Entdecken Sie den GEA Service mit dreistufiger, professioneller Remote-Unterstützung für Ihre Getränkeabfüllanlagen.
Entdecken Sie GEA eShop Filling, eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Onlinebestellung von Ersatzteilen für Füllanlagen rund um die Uhr.
Entdecken Sie GEA Smart Filling, eine vollständig integrierte webbasierte/mobile App-Plattform, die als zentrale Anlaufstelle für alle Services dient.
Schützen Sie den Betrieb Ihrer aseptischen Abfüllanlage und gewährleisten Sie die Endqualität Ihres Produkts durch die sichere Kontrolle von Risiken hinsichtlich jedes Prozessparameters eines antiseptischen Füllsystems.
Bestellen Sie alles, was Sie für die optimale Instandhaltung Ihrer Abfüll- und Verpackungsanlagen von GEA benötigen – für garantierte Zuverlässigkeit und Betriebszeiten.
GEA and THP: conquering challenges, celebrating success
GEA Aseptic Smart Doser
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Von Kosteneinsparungen bis zur Emissionsreduzierung: GEA ist führend bei innovativen Wärmepumpentechnologie-Projekten. Informieren Sie sich über traditionelle und Fernwärme-Initiativen.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.