Traditionell löslicher Kaffee oder Spezialitäten wie Cappuccino - die industrielle Herstellung von Instantkaffee produziert erhebliche Abwassermengen mit einem relativ hohen Feststoffgehalt. GEA Dekanter haben ihren Wert als zukunftsweisende Lösung für die Aufbereitung von Abwasser aus der Kaffeeindustrie bereits unter Beweis gestellt und leisten auf diese Weise einen ganz besonderen Beitrag zum Umweltschutz und zu einer Senkung der Entsorgungskosten; außerdem sorgen sie dafür, dass wertvolle Substanzen rückgewonnen werden können.
Traditionell löslicher Kaffee oder Spezialitäten wie Cappuccino - die industrielle Herstellung von Instantkaffee produziert erhebliche Abwassermengen mit einem relativ hohen Feststoffgehalt. GEA Dekanter haben ihren Wert als zukunftsweisende Lösung für die Aufbereitung von Abwasser aus der Kaffeeindustrie bereits unter Beweis gestellt und leisten auf diese Weise einen ganz besonderen Beitrag zum Umweltschutz und zu einer Senkung der Entsorgungskosten; außerdem sorgen sie dafür, dass wertvolle Substanzen rückgewonnen werden können.
Unternehmen in der Kaffeeindustrie sehen sich zunehmend größeren Herausforderungen infolge Produktions-bedingter Abwässerstrome gegenüber, die beim Aufbereitungsprozess entstehen. Der hohe Feststoffgehalt im Abwasser erfordert den Einsatz robuster Technologien, die den Schlamm zuverlässig und effizient behandeln und damit einen großen Beitrag zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Produktion leisten. GEA Dekanter stellen in der Aufbereitung solcher Abwässer ihre Leistung und Effizienz wirkungsvoll unter Beweis.
Aufgrund ihres geschlossenen Designs und der exzellenten Entwässerungsleistung gewährleisten GEA Dekanter einen hohen Grad an Trockenmasse in den abgeschiedenen Feststoffen und werden auch mit hohen Volumenströmen problemlos fertig. Die Phase der trockenen Feststoffe muss nicht kostspielig entsorgt werden; stattdessen kann sie als Energieträger rentabel in Verbrennungsvorgänge eingebracht werden. Wenn sich der Kunde für die erstklassige Dekantertechnologie von GEA entscheidet, wird er als Ergebnis der gesenkten Wartungskosten und der energieeffizienten Betriebsweise von deutlichen Kosteneinsparungen profitieren.
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Jetzt anmeldenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA