Industrielle Flüssigkeiten
Milchverarbeitende Betriebe können ihre Betriebskosten erheblich senken, indem sie die Abwassermenge reduzieren und die Aufbereitungsprozesse optimieren. Im Durchschnitt werden pro Kilogramm Milch 1 bis 3 Liter Wasser verbraucht, was zu hohen Entsorgungskosten führt. Der Einsatz der Zentrifugalabscheidungs-Technologie von GEA minimiert den Frischwasserverbrauch und die Schlammproduktion, senkt die Kosten und erhöht gleichzeitig die Nachhaltigkeit.
Hygiene hat in der Milchverarbeitung oberste Priorität und erfordert große Mengen an Wasser für die Reinigung. Dadurch entstehen zwei Hauptabwasserströme:
GEA Schlammdekanter bewältigen beide Arten effizient und gewährleisten eine kostengünstige Abwasserbehandlung ohne Beeinträchtigung der Hygienestandards.
Eine Studie der Vereinigung der Deutschen Milchwirtschaft aus dem Jahr 2010 ergab, dass der Betrieb einer eigenen Abwasseraufbereitungsanlage die Kosten im Vergleich zur Nutzung kommunaler Kläranlagen um bis zu 66 % senken kann. Durch die Rückgewinnung wertvoller Nebenprodukte und die Minimierung von Abfällen können Molkereiunternehmen ihre Effizienz und Rentabilität steigern.
Die anaerobe/aerobe biologische Reinigung in Kombination mit GEA sludge Decanters ermöglicht eine effiziente Schlammentwässerung, wodurch Entsorgungskosten gesenkt und die Umweltbelastung reduziert werden.
Optimieren Sie noch heute das Abwassermanagement in Ihrer Molkerei und kontaktieren Sie uns, um mehr über kostensparende, nachhaltige Lösungen zu erfahren.
Zeigt 2 von 2 an
Sobald der Feststoffgehalt in der zu verarbeitenden Suspension besonders hoch ist, schlägt die Stunde der Dekanter. Sie sorgen für hohe Klärleistung und höchstmögliche Entwässerung oder trennen zwei Flüssigkeiten bei gleichzeitiger Abscheidung der Feststoffe. Wesentliche Voraussetzungen hierfür sind u.a. eine hohe Trommeldrehzahl, ein leistungsst...
Jet pumps, also referred to as ejectors, are devices for the conveyance, compression or mixing of gases, vapors, liquids or solids and for the production of vacuum in which a gaseous or liquid medium serves as the motive force.
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.