Die Sprühtrocknung gehört für immer mehr Unternehmen zu den bevorzugten Methoden um die Bioverfügbarkeit schlecht löslicher Wirkstoffe zu verbessern indem sie amorphe Feststoffdispersionen herstellen. Möglich wird damit eine kontrollierte Freisetzung aber auch Geschmacksmaskierung und die Herstellung von speziellen Pulvern mit spezifischen Eigenschaften. Sprühtrocknung ist eine sehr schnelle und sanfte Trocknungsmethode, die einzigartige Möglichkeiten bietet, um die Partikeleigenschaften zu definieren und die Entwicklung neuer Formulierungen und Darreichungsformen zu unterstützen, die zuvor unerreichbar waren. Als kontinuierlicher Prozess bietet die Sprühtrocknung eine sehr hohe homogene Produktqualität und ist gleichzeitig sehr ökonomisch.
Bereits seit acht Jahrzehnten ist GEA der Pionier auf dem gesamten Gebiet der Sprühtrocknung mit all seinen Varianten. Das Unternehmen hat seitdem über 10.000 Anlagen weltweit geliefert und installiert. Wir haben eine lange Historie mit pharmazeutischen Produkten. Zu unserem Lieferumfang gehören Sprühtrockner für die Forschung und Produktentwicklung sowie Komponenten und vollständige Anlagen für die Herstellung von cGMP und die kontinuierliche und High-Containment-Produktion.
Im GEA-Testzentrum in Kopenhagen (dem größten und fortschrittlichsten Sprühtrocknungstechnologiezentrum der Welt) steht unser umfangreiches Fachwissen auf dem Gebiet der Sprühtrocknung allen Unternehmen zur Verfügung, die das Potenzial dieser Technologie untersuchen möchten. Zum Testzentrum gehört eine komplett ausgestattete pharmazeutische GMP-Sprühtrocknungsanlage mit EMA-Zulassung (European Medicines Agency), die auch für die Auftragsfertigung zur Verfügung steht.
Investitionskosten vermeiden und Kapital sparen. GEA Financial Services bieten Ihnen attraktive Konditionen für das Leasing Ihrer neuen GEA Systeme. Die Kosten fallen im Laufe der Zeit während der Anlagenutzung an.
GEA OptiPartner ist eine digitale Softwarelösung, die das Prozessdesign und das betriebliche Know-how von GEA zur Prozessoptimierung von Produktionslinien kombiniert. Mit komplexen datengesteuerten und maschinellen Lerntechnologien erhöht GEA OptiPartner die Effizienz und Produktivität bei vollständiger Sichtbarkeit des Prozesses.
Videosupport zur Remote-Unterstützung in Echtzeit.
Lebensmittelsicherheit und Produktqualität sind grundlegend für Ihr Geschäft. Mit SAFEXPERT® von GEA können Sie sicherstellen, dass Sie den Anforderungen gerecht werden und Ihre Marke schützen.
As a complementary addition to physically testing, GEA has developed the Virtual Spray Dryer Testing based on Computation Fluid Dynamics (CFD) to simulate the performance of the spray drying process with all its complexity.
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
RegistrierenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA