Industrielle Abwässer

Kellereien

Für die verschiedenen Stufen des Weinherstellungsprozesses werden große Frischwassermengen benötigt, für die erforderliche Reinigung der Tankfahrzeuge, der Lagertanks, der Weinfässer, der Filteranlagen und der Flaschen. Auch die Keller müssen gereinigt werden. Das dabei entstehende Abwasser weist einen hohen Anteil organischen Materials wie Blätter, Stiele, Schädlinge, Schmutz und Hefe auf. Diese Mischung beginnt sehr schnell zu fermentieren und benötigt daher unbedingt eine Reinigung. Der Einsatz zentrifugalen Abscheidungstechnologie von GEA erweist sich in diesen Fällen nicht nur aus Hygienegründen als vortrefflich, sondern auch aus Gründen der Kostenersparnis.

Ökonomisch und umweltfreundlich

Bei der Reinigung von Waschwasser ist die mechanische Abscheidung von Feststoffen eine ideale und kostengünstige Methode. Nach dem Sieben und einer biologischen Vorreinigung in Aktivtanks wird der eingedickte Restschlamm mit Hilfe von Dekantern wirkungsvoll entwässert und damit das Restschlammvolumen reduziert; die dabei entstandenen Feststoffe sind jetzt Schwebstoffe und können ohne größere Kosten entsorgt werden.

Das so aufbereitete Wasser kann in einem Reinigungszyklus recycelt oder umweltfreundlich in die Kanalisation eingeleitet werden: dabei werden der Frischwasserverbrauch reduziert, die Ressourcen effizient genutzt und die Energiekosten gesenkt. GEA entlastet die Winzer auf diese Weise und trägt dazu bei, dass unsere Erde auch weiterhin ein Planet bleibt, auf dem der beste Wein wachsen kann.

Downloads

GEA Insights

GEA Service: Lebensader der globalen Produktion

Jede vierte Packung Spaghetti, jeder zweite Liter Bier und ein Viertel aller Milchprodukte weltweit entstehen mit Maschinen von GEA. Wenn Produktionsanlagen gewartet oder repariert werden müssen, kommt GEA Service ins Spiel –...

Wie GEA mit dem neuen Pumpenwerk in Polen die hygienische Fertigung umgestaltet

Das GEA-Werk in Koszalin, Polen, setzt neue Maßstäbe für die Produktion hygienischer Pumpen. Die flexible Fertigung vereint jahrzehntelange deutsche Ingenieurskunst mit digitaler Integration und skalierbaren Lösungen. Ein mutiger...

Human hands brought together to form a circle

Gesellschaftliches Engagement: Gemeinsam Gutes bewirken

Zur Unterstützung des gesellschaftlichen Engagements bietet GEA seinen Mitarbeitern einen Tag bezahlten Urlaub pro Jahr.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings