Bei der Abfüllung von pulverförmigen Inhaltsstoffen in Säcken oder Big-Bags, Kartons oder Fässern sind zuverlässige Systeme und flexible Lösungen gefragt. GEA bietet eine ganze Reihe hygienischer Pulverabfüllsysteme für schnelle Produktwechsel, welche sowohl für Trocken- als auch für Nassreinigungsverfahren konzipiert sind.
Bei GEA erhalten Sie sowohl teilautomatisierte als auch manuelle Abfüllsysteme, welche sich schnell und variabel für verschiedene Formate wie Säcke, Kartons oder Fässer einrichten und umstellen lassen. Damit erhalten unsere Kunden eine enorme Flexibilität und können schnell sowohl das Produkt als auch die Art und Größe der Verpackung wechseln. Unser Portfolio enthält auch Transport- und Handhabungssysteme für diverse Behälter sowie Schutzgas-Verpackungssysteme (MAP = Modified Atmosphere Packaging) und Komponenten für die Qualitätssicherung.
Oftmals sind zum Abfüllen von pulverförmigen Nahrungsmitteln spezielle Transport- und Handhabungssysteme für Sackware, Kartons oder Fässer erforderlich.. GEA bietet Abfüllkonzepte, die so konzipiert sind, dass sie einen raschen Wechsel zwischen unterschiedlichen Behälterformaten mit Füllmengen bis zu 50 kg erlauben. Unsere Transport- und Handhabungssysteme beinhalten automatisierte Lösungen für den Zwischentransport der gefüllten Gebinde zur Palettierung und Lagerung. Wir liefern außerdem eine Reihe von hygienischen Beutelverschluss-Systemen für Pulververpackungen.
Die GEA Abfüllsysteme sind leicht zu reinigen und können optional beispielsweise für vereinfachtes Zerlegen zur Trockenreinigung oder mittels spezieller ausfahrbarer Sprühdüsen für eine hocheffiziente Nassreinigung ausgestattet werden. Dadurch können unsere Kunden sehr flexibel eine große Anzahl verschiedener Nahrungsmittel und Geschmacksstoffe auf einer einzigen Maschine abfüllen und zwischen den verschiedenen Produkten eine intensive Nassreinigung durchführen.
GEA liefert außerdem Qualitätssicherungssysteme zur Kontrolle wichtiger Parameter wie beispielsweise Gewicht sowie integrierte Metalldetektoren oder ein Röntgensystem zur Erkennung von Fremdkörpern.
Nachhaltigkeit, Effizienz und Qualität gehören zum Unternehmensleitbild des Lebensmittelproduzenten Danish Crown. Aus diesem Grund hat sich das Unternehmen mit GEA PowerPak PLUS für die ultimative Thermoformtechnik entschieden.
WeiterlesenInformieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Jetzt anmeldenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA