Verdampfungs- und Kristallisationssysteme

Verdampfungs- und Kristallisationsanlagen sind immer wieder in Prozessen erforderlich, wenn Wasser oder andere Lösungsmittel entfernt werden müssen, die Aufkonzentrierung erhöht oder das Volumen reduziert werden muss, wertvolle und reine Kristalle hergestellt und Nebenprodukte oder Verunreinigungen entfernt oder ausgefällt werden müssen. Um die Kundenspezifikation hinsichtlich der Dichte, Reinheit, Partikelgröße und Betriebsdauer sicherzustellen und gleichzeitig die Investitions- und Betriebskosten zu minimieren, entwerfen die hoch qualifizierten Prozessingenieure von GEA Verdampfungs- und Kristallisationsanlagen aus einer vollständigen Bandbreite aller eingesetzten Technologien. Für hohe Qualitätsansprüche kann eine Rekristallisation zur Verbesserung der Reinheit des Endprodukts angewandt werden. Die umfassende Erfahrung von GEA beim Bau kontinuierlicher Verdampfungs- und Kristallisationsanlagen ist wesentlich für die Kundenzufriedenheit.

Downloads

Zugehörige Videos

Falling Film Evaporation heated by MVR

GEA Freeze Concentration for premium concentrates in the food industry. Concentrate the taste.

Melt Crystallization: The suspension-based process for pure crystal transformation.

GEA Insights

Mit GEA gegen die Wasserkrise

Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.

Pre2Fuel: Bereit zum Durchstarten

50 Prozent weniger Betriebskosten und 12 Prozent geringere CO2-Emissionen mit der neuen HVO- und SAF-Vorbehandlung von GEA,

SEnS: Wirklich sinnvolle und nachhaltige Lösungen für die Lebensmittelindustrie

GEA NEXUS: Nachhaltigere Lebensmittelproduktion ganzheitlich gedacht

Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings