Präzises Ausfrieren von Wasser bei Temperaturen um den Gefrierpunkt stellt beste Produktqualität sicher. GEA hat den Prozess der Gefrierkonzentration mit seiner einzigartigen Lösung zur Fest-Flüssig-Trennung zu einem technisch ausgeklügelten Prozess erweitert, der perfekt zu modernen Verarbeitungsanlagen passt.
Die Gefrierkonzentration bietet unter allen verfügbaren Konzentrationsmethoden die höchste Selektivität in Bezug auf die Entwässerung, da die Eiskristalle nur Wasser enthalten.
Die vollständige Abscheidung dieser Eiskristalle führt zu einer spezifischen Entwässerung bei sehr niedrigen Prozesstemperaturen. Durch die sehr schonende Konzentrierung bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt bleibt die Frische des Produkts erhalten und der biologische Abbau wird praktisch vollständig verhindert.
Da der Kristallisationsprozess sehr spezifisch für Wasser ist und keine Brüdenphase beinhaltet, bleiben alle flüchtigen Aromen und Geschmacksstoffe im flüssigen Konzentrat erhalten.
Hauptmerkmale:
Der Unterschied zwischen der Gefrierkonzentration für Lebensmittellösungen und der Schmelzkristallisation für Chemikalien besteht darin, dass es sich bei der Flüssigkeit um eine wässrige Lösung anstelle einer Chemikalie handelt und das Produkt das Konzentrat anstelle der abgeschiedenen (Eis-)Kristalle ist.
Gefrierkonzentrationsanlagen finden sich in Installationen überall auf der Welt – mit einer Entwässerungsleistung von 200 bis 200.000 Tonnen pro Jahr und für eine Vielzahl von Produkten, von kleinvolumigen Spezialitäten bis hin zu großvolumigen Rohstoffen, die in verschiedenen industriellen Prozessen eingesetzt werden. Diese können in zwei große Gruppen unterteilt werden:
Lebensmittelkonzentrate
Abwasser
Zeigt 3 von 3 an
Die patentierte, einzigartige Fest-Flüssig-Trennlösung von GEA zur Gefrierkonzentration.
Standard skid mounted units suitable for the production of liquid food concentrates. All relevant components for running a freeze concentration plant.
Verfügbar für detaillierte Untersuchungen basierend auf den Eigenschaften der Einspeisung und Anforderungen an die jeweiligen Produkte.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.