Industrielle Flüssigkeiten
Diesel ist der wichtigste Kraftstoff für Motoren – nicht nur in der Industrie, sondern auch in der Landwirtschaft. Allerdings ist Diesel nicht unbedingt gleich Diesel. Schwierige Transport- und Lagerbedingungen führen häufig zu einer Verunreinigung des Kraftstoffs durch Kondensat und Schmutzpartikel, die modernen Hochleistungsmotoren erheblichen Schaden zufügen können.
GEA bietet mit Zentrifugal-Separatoren eine Lösung für die Aufbereitung von kontaminiertem Heiz- und Dieselöl und erfüllt damit die Anforderungen des heutigen Markts. Durch ihre geringe Größe können sie einfach transportiert und selbst in den abgelegensten Gebieten eingesetzt werden.
GEA Separatoren trennen zuverlässig Feststoffverunreinigungen und Wasser aus dem kontaminierten Heiz- oder Dieselöl. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer für Motoren, gesenkten Betriebskosten und einem reduzierten Verbrauch von Filterkomponenten.
GEA bietet Lösungen für den landwirtschaftlichen Sektor, das öffentliche Verkehrswesen sowie für Zechen und Tanklager, die den speziellen Bedürfnissen unserer Kunden Rechnung tragen.
Zeigt 3 von 3 an
Mischen ist ein wichtiger Prozess in der Herstellung einer großen Produktpalette in einer Vielzahl von Industrien. Auf der Grundlage unserer umfassenden Erfahrung und unserem technologischem Know-how bietet GEA eine Vielzahl an Mischlösungen für Chargenbetrieb, kontinuierlichen Betrieb und im eigenen Haus ausgelegte Konzepte für spezielle Anwendu...
Strahlpumpen, auch Ejektoren genannt, sind Apparate zum Fördern, Verdichten oder Mischen von Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten oder Feststoffen. Sie dienen u.a. zur Erzeugung eines Vakuums, in dem ein gasförmiges oder flüssiges Medium als Treibmedium agiert.
GEA Separatoren werden zur Klärung von Flüssigkeiten und Trennung von Flüssigkeitsgemischen eingesetzt. Unter Ausnutzung der Zentrifugalkraft trennen sie Suspensionen, die aus zwei oder mehr Phasen mit unterschiedlicher Dichte bestehen. Sie können für eine flüssig-flüssig, flüssig-flüssig-fest bzw. für eine flüssig-feste Abscheidung genutzt werde...
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.