Industrielle Flüssigkeiten
Die Industrie ist stets bestrebt, die Lebensdauer dieser Flüssigkeiten zu verlängern, denn dies führt nicht nur zu einer Reduzierung von Abwasser, Kosten und der Möglichkeit einer erneute Nutzung der Ressourcen, sondern auch zu einer längeren Lebensdauer der Geräte und Anlagen, mit denen sie in Berührung kommen.
GEA verfügt über eine große Erfahrung und eine Vielzahl von Technologiesystemen in den Bereichen Verdampfung, Destillation, Membranfiltration und Zentrifugation; dies bedeutet, dass wir maßgeschneiderte Anlagen für die Aufbereitung industrieller Flüssigkeiten einschließlich zusätzlicher vor- und nachgeschalteter Verfahrensschritte anbieten können. Unsere Anlagen liefern optimale Ergebnisse bei der Wasserqualität und der Rückgewinnung wertvoller Substanzen.
GEA bietet ferner Geräte wie Strahl- und Vakuumpumpen für die Beförderung von Flüssigkeiten wie Wasser, Ölen, Säuren oder Laugen oder von Feststoffen wie Sand, Kies, Salz, Aktivkohle sowie Ionenaustauschharz für die Aufbereitung industrieller Flüssigkeiten an.
Zeigt 4 von 11 an
Sobald der Feststoffgehalt in der zu verarbeitenden Suspension besonders hoch ist, schlägt die Stunde der Dekanter. Sie sorgen für hohe Klärleistung und höchstmögliche Entwässerung oder trennen zwei Flüssigkeiten bei gleichzeitiger Abscheidung der Feststoffe. Wesentliche Voraussetzungen hierfür sind u.a. eine hohe Trommeldrehzahl, ein leistungsst...
Unser Forschungs- und Entwicklungszentrum ist mit hochmodernen Versuchsanlagen und Prüfständen optimal für Tests im Bereich der Destillations-Technologie ausgerüstet.
Strahlpumpen, auch Ejektoren genannt, sind Apparate zum Fördern, Verdichten oder Mischen von Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten oder Feststoffen. Sie werden mit einem gasförmigen oder flüssigen Medium angetrieben. Es sind Pumpen ohne bewegliche Teile.
Mischen ist ein wichtiger Prozess in der Herstellung einer großen Produktpalette in einer Vielzahl von Industrien. Auf der Grundlage unserer umfassenden Erfahrung und unserem technologischem Know-how bietet GEA eine Vielzahl an Mischlösungen für Chargenbetrieb, kontinuierlichen Betrieb und im eigenen Haus ausgelegte Konzepte für spezielle Anwendu...
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.