Industrielle Flüssigkeiten
Bestimmte Oberflächenbehandlungen in der metallverarbeitenden Industrie setzen eine sorgfältige Reinigung voraus. Damit Waschflüssigkeiten ihre optimale Reinigungswirkung beibehalten und die Produktionskontinuität im Betrieb gewährleistet werden kann, müssen frühzeitig eingetragene Partikel und Fremdöle abgetrennt werden. GEA Separatoren sind für diesen Einsatz bestens geeignet.
GEA Separatoren trennen während des laufenden Herstellungsprozesses Öle und Feststoffe in einem einzigen Schritt heraus. So überzeugt das System durch eine gleichbleibend hohe Reinigungswirkung und einen erheblich reduzierten Bedarf an Waschlauge. Dadurch verlängert sich die Standzeit der Reinigungsflüssigkeit. Gleichzeitig wird der Verschleiß der teuren Werkzeuge reduziert und die Qualität der zu bearbeitenden Werkstücke erhöht.
Die Automobil-Zulieferindustrie ist ein Sektor, in dem der beschriebene Reinigungsprozess eine wichtige Rolle spielt. Für die Herstellung von Fahrzeugkarosserieteilen werden Tiefziehpressen eingesetzt, die mit Betriebsdrücken von bis zu 2000 Tonnen arbeiten. Aufgrund dieser Drücke und der Reibung zwischen Werkstück und Werkzeug können im Arbeitsumfeld Temperaturen von bis zu 2000 °C entstehen. Deshalb wird das Ziehöl mittels Düsen gezielt in den Bereichen aufgesprüht, in denen die größten Umformungen stattfinden. Dadurch wird der Verschleiß der teuren Werkzeuge reduziert und gleichzeitig die Maßgenauigkeit der Automobilkomponenten erhöht. Vor einer Weiterverarbeitung der Werkstücke, dem Schweißen oder Lackieren, werden die Teile in einem Tauchbad entfettet. Eingeschlossene Öle und metallische Partikel müssen kontinuierlich aus der Waschlauge entfernt werden, um eine erneute Verunreinigung durch Fette und Öle zu vermeiden.
GEA Separatoren kommen in der Aufbereitung der aus Waschlauge und Ziehöl bestehenden Mischung zum Einsatz. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass die zirkulierende Waschlauge stets rein bleibt. Gleichzeitig wird das konzentrierte Ziehöl in einem Trennprozess wieder gewonnen und nach einer Anreicherung mit Additiven zurück in den Tiefziehprozess eingeschleust. Für den Hersteller bedeutet dies eine Kostensenkung, da das ölfreie Waschwasser nicht als Sonderöl deklariert und daher deutlich kostengünstiger entsorgt werden muss.
Zeigt 3 von 3 an
Jet pumps, also referred to as ejectors, are devices for the conveyance, compression or mixing of gases, vapors, liquids or solids and for the production of vacuum in which a gaseous or liquid medium serves as the motive force.
Mixing is a vital process in the production of a diverse range of products in a wide range of industries. Based on our extensive experience and technological know-how, GEA offers a variety of batch, continuous and in-house custom designed mixing solutions for unique applications that meet specific customer needs.
GEA Separatoren werden zur Klärung von Flüssigkeiten und Trennung von Flüssigkeitsgemischen eingesetzt. Unter Ausnutzung der Zentrifugalkraft trennen sie Suspensionen, die aus zwei oder mehr Phasen mit unterschiedlicher Dichte bestehen. Sie können für eine flüssig-flüssig, flüssig-flüssig-fest bzw. für eine flüssig-feste Abscheidung genutzt werde...
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.