Molkerei Industrie

Specialists in processing ‘white gold’

Die Milchverarbeitungsquote auf der ganzen Welt steigt rasant an, um den rapide ansteigenden Bedarf an Milch und Milcherzeugnissen einer ständig wachsenden Bevölkerung zu decken. GEAs jahrelange Erfahrung und das umfassende Know-how sind branchenführend in der Verarbeitung eines der weltweit wichtigsten und vielseitigsten Lebensmittels.

Auch international marktführend

GEA betrachtet sich als Marktführer im Bau der Großanlagen, mit denen die Milchverarbeitungsindustrie die Nachfrage nach ihren Produkten erfüllt. Darüber hinaus hat GEA die neuesten Trends stets im Blick und bleibt so wettbewerbsfähig.

Wir designen, konstruieren und liefern komplette Anlagen, Fertigungsstraßen und Ausrüstungen zur Verarbeitung von Rohmilch, und zur Herstellung, Abfüllung und Verpackung von Milch und Milchprodukten – Butter, Eiscreme, Joghurt und Käse, Säuglingsnahrung, Milchpulver und Molke sowie Derivaten davon. 

Unser Fachwissen umfasst Projektmanagement, Anlageninstallation, Inbetriebnahme und After-Sales-Services. Die gesamte GEA-Milchverarbeitungstechnologie wurde so konzipiert und entwickelt, dass sie die strengen Hygiene-, Lebensmittelsicherheits- und Qualitätsnormen erfüllt und gleichzeitig effizient und nachhaltig arbeitet.

Produkte & Technologien

Anzeigen von {{count}} von {{total}}

Ensuring Your Peace of Mind

As global dairy producers constantly strive for higher quality, value added products, they often turn to proven technology providers for processing support.

GEA GMP Pharmaceutical Spray Drying Facility

Development of new dairy products can be a costly and labor-intensive investment for many customers. Add to that complex formulation, detailed process design and plant validation, this can become a daunting process for some customers to undertake alone.

GEA understands this very well and this is why we built dedicated test centers designed to help you to confidently trial your products before scaling up production.

Critical process technologies including separation, formulation, mixing, evaporation, and drying are available in our many small-scale test plants enabling you to conveniently prove your product or process before making a large-scale investment.

Working alongside our team of dedicated process experts, you will be able to formulate your products, refine recipes and then produce them at a small scale. We will then help you to evaluate the final product properties and to refine the process design before you scale up.

With decades of process experience gained from food processing plants all over the world, our test centers give you the confidence that the process units we deliver are optimized to suit the local process and environmental conditions. In addition, the ongoing refinements that we make through offline testing will ultimately benefit the final solution for your production facility.

Process design is only part of our offering. With GEA, you have access to the latest technologies, equipment and engineering expertise, which we will combine to deliver your complete end-to-end solution.

Our test centers are:

  • Liquid Mixing – Copenhagen (Denmark), Ahaus (Germany) 
  • Heat treatment – Ahaus (Germany)
  • Aseptic Processing – Ahaus (Germany)
  • Homogenization – Parma (Italy)
  • Separation - Oelde (Germany)
  • Powder mixing – Hamilton (New Zealand)
  • Spray Drying – Copenhagen (Denmark); Maryland (USA)
  • Freeze Drying – Copenhagen (Denmark)
  • Evaporation/distillation/membrane filtration – Karlsruhe (Germany)
  • Filtration – Hudson (USA) 
  • Freezing – Vancouver (Canada); Bakel (Netherlands)
  • Thermoforming packaging – Wallau (Germany)
  • Slicing and loading – Kempten (Germany)
  • Vertical packaging – Weert (Netherlands) 
  • Food processing and packaging – Frisco (TX, USA)

Contact us to find out more about how GEA can ensure your peace of mind.

Kundenbericht

Mehr Produktion und weniger Abfall bei Aurivo mit dem GEA SEnS-Upgrade

Aurivo, Irlands zweitgrößter Flüssigmilchverarbeiter, hat die CO2-Emissionen an seinem Standort in Killygordon dank des integrierten Milchverarbeitungs-, Kühl- und Wärmepumpensystems von GEA um 80% gesenkt.

Kundenbericht

Lösungen zur nachhaltigen Herstellung von Säuglingsnahrung bei Danone

Der vor Kurzem von Danone in Betrieb genommene Produktionsstandort für Säuglingsnahrung in den Niederlanden setzt neue Maßstäbe im Hinblick auf Effizienz und Nachhaltigkeit. Einen Anteil daran haben auch die Verdampfer, Sprühtrockner und Hochdruckhomogenisatoren von GEA.

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Jetzt anmelden

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.

Kontaktieren Sie GEA