Kleine Testmengen, großer Nutzen

GEA UHT-Pilotanlage

Unsere modulare UHT-Pilotanlage ist äußerst flexibel und für die aseptische Verarbeitung in kleinem Maßstab mit einer Kapazität von 50–500 l/h ausgelegt.

gea-uht-system-pilot
test
test
test
test
test
test

Vielseitige Heizoptionen

Direkte und indirekte UHT: Die Pilotanlage kann in der Regel so konfiguriert werden, dass sie sowohl direkte (Dampfinjektion oder -infusion) als auch indirekte (Wärmetauscher) UHT-Prozesse ausführt, sodass Sie verschiedene Methoden flexibel testen können.

Einstellbare Temperatur und Zeit: Durch die präzise Steuerung der Temperatur (in der Regel zwischen 135 und 150 °C) und der Haltezeit (in der Regel 2 bis 6 Sekunden) können Sie verschiedene industrielle Bedingungen nachbilden.
Weitere Informationen
test
test
test
test

Kostengünstige Entwicklung

Reduzierte Kosten: Versuche in Pilotanlagen sind wesentlich kostengünstiger als Tests in großem Maßstab und ermöglichen die wirtschaftliche Prüfung diverser Rezepturen und Verfahren.

Minimiertes Risiko: Die Identifizierung potenzieller Probleme in kleinerem Maßstab trägt dazu bei, Risiken vor der Hochskalierung auf die Vollproduktion zu mindern und das Risiko kostspieliger Fehler zu verringern.
Weitere Informationen

GEA Insights

Hinter dem Brühvorgang: die technische Entwicklung der Kaffeeextraktion

Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.

Wärmepumpen beschleunigen die Dekarbonisierung der Fernwärmeversorgung

Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.

Die digitale Zukunft der Landwirtschaft mit GEA erleben

Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings