Hefereinzucht und -management für Brauereien
Hefe ist die wichtigste Zutat beim Bierbrauen. Ihre Eigenschaften haben entscheidenden Einfluss auf Qualität, Geschmack und Filtrierbarkeit des Biers.
Für das ideale Gehen der Hefe – und damit für ein gutes Bier – ist eine hygienische Anlage unerlässlich. Die Qualität der Hefe wird besonders durch die Lebensfähigkeit und die optimierte Vitalität der Hefezellen definiert. GEA bietet alles für ein umfassendes Hefe-Management an.
Merkmale von YEAST-STAR®
Die intelligente Kombination einer frequenzgesteuerten Pumpe und einem gesteuerten Überströmventil ermöglicht den Ausgleich von Schwankungen in der Konsistenz der Hefe und bei der Durchflussrate der Würze.
Die von GEA entwickelte Methode zur Bestimmung der Hefezellenzahl durch Differenzial-Trübungsmessung gewährleistet eine präzise Hefedosierung. Schwankungen in der Grundtrübung der Würze werden damit ausgeglichen. Ein speziell für diese Anwendung entwickelter Mischer sorgt für das korrekte Einmischen der Hefe in die Würze. Als Alternative zur Differenzial-Trübungsmessung kann das Hefevolumen auch durch eine variable Zellenzählung bestimmt werden.
> 0,5 bar über dem CO² Sättigungsdruck
> 0,5 bar unter dem Würzedruck bei der Dosierung
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.