Hefereinzuchtanlage für Craft-Brauereien
Hefe gehört beim Bierbrauen zu den wichtigsten Zutaten. Sie hat Einfluss auf Geschmack, Aroma, Bouquet und Farbe. GEA hat seine Hefereinzuchtanlage für den spezifischen Bedarf von Craft-Brauereien sowie kleinen bis mittelgroßen Brauereien entwickelt.
GEA Craft Yeast Propagator
COMPACT-STAR® für mittelgroße und Spezialbierbrauereien mit einer Ausschlagmenge von 40 bis 115 hl (35 bis 100 US bbl)
CRAFT-STAR® rahmenmontiert für mittelgroße Craft-Brauereien mit einer Ausschlagmenge von 40 hl (35 US bbl).
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.
Der rahmenmontierte GEA Craft Yeast Propagator richtet sich an Craft-Brauereien sowie an kleine bis mittelgroße Brauereien und ist auf Volumina von 5 bis 25 hl ausgelegt. Damit ergänzt er die Lösungen CRAFT-STAR® und COMPACT-STAR® von GEA.
Die Anlage ist mit zahlreichen Extras erhältlich, beispielsweise Lebendzellmessmodul, Wägezellen, Sterilisationsmodul usw. Nur der Tank, der Tankdeckel und die Pumpe müssen an die gewünschte Tankgröße angepasst werden. Auch eine CIP-Anlage ist bei Bedarf erhältlich.