Führende Kaltbereichstechnologien und individuelle Lösungen in hygienefreundlichem Design zur bedarfsgerechten Gestaltung des Kaltbereichs.
Hefereinzucht und Hefe-Management, Kurzzeiterhitzung, Bierfiltration mit Keramikmembranen, Flüssigkeitsstrahl-Mischen, Kalthopfung, Karbonisierung, Mischen und Vermengen, Abscheiden sowie viele weitere Technologien und Prozesse bilden ein Lösungsportfolio, das von GEA geplant, geliefert, installiert, integriert und gewartet werden kann. Mit Anlagen von GEA brauen Sie Ihr Bier so, wie Sie es wünschen.
Zeigt 4 von 15 an
Die CO2-Rückgewinnung aus der Fermentation trägt nicht nur zur Senkung der Produktionskosten bei, sondern bedeutet auch einen insgesamt umweltfreundlicheren Prozess mit geringeren Emissionen und einer reduzierten CO2-Bilanz.
Das Karbonisierungssystem DICAR-B™ von GEA wurde für eine anhaltende, hochpräzise Karbonisierung von Bier und Biermischgetränken entwickelt. Es wird vor allem in der Brauereibranche verwendet.
Flüssigkeitsverarbeitende Chargen-Misch- und Rühranlagen des Typs DIMA™ und DI-BATCH™
Die vollautomatisierte, modulare, rahmenmontierte ECO-FLASH® Kurzzeiterhitzungsanlage dient zur Wärmebehandlung und Stabilisierung von Bier, Biermischgetränken, Apfelweinen und anderen kohlensäurehaltigen Getränken durch die Abtötung schädlicher Mikroorganismen.
Looking to the future of beer for our 150th
Nutzen Sie das Potenzial: OeTTINGER GETRÄNKE recycelt CO2 aus dem Gärungsprozess.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.