The compact and versatile system for brewing craft beer
Optimized for efficiency and versatility, the pre-assembled, cost-effective CRAFT-STAR®, supports batch sizes between 20-40hl for ambitious breweries aiming for annual capacities up to 40,000hl or 80,000hl.

Featuring a practical skid-mounted design, the CRAFT-STAR® is an automated all-in-one brewhouse solution. Built for long-term reliability and maximum efficiency, CRAFT-STAR® is designed for pioneering craft brewers focused on quality and innovation.
Designed for small to mid-sized craft breweries, the CRAFT-STAR® brewhouse line is available in two sizes, handling batches of either 20hl or 40hl of hot wort.
Pre-assembled, wired and tested in Germany, CRAFT-STAR® is a compact system with integrated control cabinet and base frame that doubles up as a practical operator platform. Additional vessels can be retrofitted to increase capacity for craft breweries ready to expand.

Choose the number of brewhouse vessels you need (between 2-5) and configure with a choice of state-of-the-art GEA equipment including:
Enhance performance with our most popular add-ons:
Easy installation – compact, pre-assembled brewhouse for an all-in-one solution ready to install.
Customizable – configured for current production with the flexibility of retrofitting additional vessels to support future growth.
Advanced automation – GEA Codex® software installed for consistent quality and operational efficiency.
High yields – extract efficiency up to 98% for optimal raw material utilization and greater profitability.
Product versatility – oversized vessels suitable for high gravity recipes for innovative beer styles.
CRAFT-STAR is registered as a trademark in several countries worldwide.

Technische und Prozessparameter wie Temperaturen, Umfangsgeschwindigkeiten, Rührwerksdesign, Pfannenwandtemperaturen, physikalische und biochemische Umwandlungsprozesse wirken alle auf den Charakter des Maischeprozesses im Sudhaus ein. Die Effektivität und Qualität des Maischeprozesses spielt eine signifikante Rolle für die Würzequalität und den ...

Unser MILLSTAR® kombiniert die Vorteile und Pluspunkte des konventionellen Nass- und Trockenmahlens. Diese Methode gewährleistet die fast perfekte Konservierung der Schale und das optimale Mahlen des Endosperms; dies bietet zahlreiche Vorteile für Ihre Brauprozesse und Ihr Endprodukt Bier.

Maximale Ausbeute und effizienter Einsatz von Ressourcen sind wichtig, aber mit dem neuen LAUTERSTAR® profitieren Sie in jeder Hinsicht. Die Läuterzeit wird reduziert, Spül- und Reinigungszeiten werden minimiert, die Betriebs- und Wartungskosten sind niedriger als bei gewöhnlichen Systemen.

GEA QBOIL® vereint die fortschrittlichen Technologien der Fed-Batch-Verfahren, fraktionierten Kochung und Wärmerückgewinnung in einem einzigen, hocheffizienten Prozess. Dieses innovative System reduziert den Energieverbrauch während der Würzekochung erheblich und ist damit eine unverzichtbare Ergänzung für jede moderne Brauerei, die Wert auf Ener...
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.