Effizientes Würzekochsystem
GEA QBOIL® vereint die fortschrittlichen Technologien der Fed-Batch-Verfahren, fraktionierten Kochung und Wärmerückgewinnung in einem einzigen, hocheffizienten Prozess. Dieses innovative System reduziert den Energieverbrauch während der Würzekochung erheblich und ist damit eine unverzichtbare Ergänzung für jede moderne Brauerei, die Wert auf Energieeinsparungen legt.
QBOIL® verwendet eine spezielle Strippkolonne in Kombination mit einem Wärmetauscher, der als Dampfkondensator und Würzevorwärmer fungiert.
Unser energiesparendes Design führt die Würze kontinuierlich in den Kessel ein und bringt sie zum Kochen, während der Läuterbottich noch in Betrieb ist. Die Energie aus der kochenden Würze wird als Dampf abgegeben und zum Vorwärmen der frisch hinzugefügten Würze verwendet.
Dieser Dampf entfernt auch flüchtige, unerwünschte Verbindungen (wie DMS) durch Strippen der flüssigen Würze in der Destillationskolonne, während eine geringe Gesamtverdampfung aufrechterhalten wird.
As one of our most resource-efficient solutions, GEA QBOIL carries the Add Better label.*
QBOIL enables energy efficient wort heating and boiling. This reduces energy consumption by 35% compared to other energy recovery systems for wort heating and boiling, resulting in a higher energy efficiency, less carbon emission and reduced thermal stress.
*The Add Better label relates to the serial product GEA QBOIL, released in August 2025. The comparison refers to its predecessor model, other energy recovery systems on the market e.g. mechanical vapor recompression for wort boiling.
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Von Kosteneinsparungen bis zur Emissionsreduzierung: GEA ist führend bei innovativen Wärmepumpentechnologie-Projekten. Informieren Sie sich über traditionelle und Fernwärme-Initiativen.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.