Industrielle Flüssigkeiten
Industriebereiche mit einer großen Anzahl an Maschinen sind gezwungen, große Mengen an Altöl zu lagern, zu transportieren und entsprechend zu entsorgen, und bei jedem Ölwechsel erhöht sich diese Menge. Die Entsorgung von diesem Altöl ist mit erheblichen Kosten verbunden. Mit den GEA Zentrifugen kann Altöl alternativ in eine wertvolle Ressource umgewandelt werden. Das behandelte Öl kann als Sekundärtreibstoff mit hohem kalorischem Wert in bestimmten Industriesektoren eingesetzt oder als Basisöl für die Herstellung von Schmiermitteln verwendet werden. Dies schont nicht nur wertvolle Ressourcen, sondern auch das Budget.
Die verschiedenen Ursprünge und Zusammensetzungen von Altöl bedeuten, dass der jeweilige Wasser-, Öl- und Feststoffgehalt erheblich variieren kann. Die Hochleistungs-Dekanterzentrifugen und Separatoren bieten für jede Art von erforderlicher Altölseparation die geeignete Lösung an.
Dekanter kommen hauptsächlich bei Altölen mit hohem Feststoffanteil zum Einsatz. Hier wird ein Separator mit Selbstreinigungsfunktion vorgeschaltet installiert, um die wertvolle Flüssigkeitsphase zu polieren und die feinsten Feststoffpartikel und Wasser abzutrennen. Dieser hohe Grad an Abscheidung erzeugt Öle, die als Basisöle bei der Stromerzeugung eingesetzt werden können, anstatt sie mit erheblichen Kosten zu entsorgen. Das gereinigte Öl wird beispielsweise auch als Treibstoff für die Zementindustrie und in metallurgischen Werken eingesetzt. Das bei diesem Prozess entstehende Abwasser enthält kein Öl mehr und kann daher mit minimaler Auswirkung auf die Umwelt entsorgt werden.
Zeigt 4 von 4 an
Sobald der Feststoffgehalt in der zu verarbeitenden Suspension besonders hoch ist, schlägt die Stunde der Dekanter. Sie sorgen für hohe Klärleistung und höchstmögliche Entwässerung oder trennen zwei Flüssigkeiten bei gleichzeitiger Abscheidung der Feststoffe. Wesentliche Voraussetzungen hierfür sind u.a. eine hohe Trommeldrehzahl, ein leistungsst...
Jet pumps, also referred to as ejectors, are devices for the conveyance, compression or mixing of gases, vapors, liquids or solids and for the production of vacuum in which a gaseous or liquid medium serves as the motive force.
Mixing is a vital process in the production of a diverse range of products in a wide range of industries. Based on our extensive experience and technological know-how, GEA offers a variety of batch, continuous and in-house custom designed mixing solutions for unique applications that meet specific customer needs.
GEA Separatoren werden zur Klärung von Flüssigkeiten und Trennung von Flüssigkeitsgemischen eingesetzt. Unter Ausnutzung der Zentrifugalkraft trennen sie Suspensionen, die aus zwei oder mehr Phasen mit unterschiedlicher Dichte bestehen. Sie können für eine flüssig-flüssig, flüssig-flüssig-fest bzw. für eine flüssig-feste Abscheidung genutzt werde...
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.