Backerzeugnisse
Frische und gefrorene Pizzas sind in verschiedenen Formen und zahlreichen Größen erhältlich. Ob mit dünner oder dicker Kruste, auf amerikanische oder italienische Art, unsere Familienlieblinge werden mit einer Schicht Tomatensauce und phantasievollen Kombinationen aus Käse, Fleisch, Gemüse, Kräutern und Gewürzen garniert.
Die verwendeten Technologien zum Belegen der Pizzas hängen von der Art der Pizza und von ihren Zutaten ab. Tomatensauce, Fleisch, Gemüse und Käse können vor oder nach dem Backen des Pizzateigs hinzugefügt werden. GEA bietet modulare Pizzabelegelinien, die aus einzelnen Einheiten zum Portionieren der Tomatensauce und geschnittenen Garnierungen auf viereckigen oder runden Pizzas jeder Größe bestehen. Unsere effizienten Hochleistungstechnologien verleihen jeder Pizza ein authentisches, selbstgemachtes Aussehen.
Zielgerichteter Belag
Beim allgemein als italienischer Stil bekannten Belegeverfahren wird der Rand frei gelassen. Die Pizzas werden mit Hilfe eines Maskensystems belegt, das dafür sorgt, dass der Belag nicht bis zum Rand positioniert wird.
Commonly known as Italian style, they have a free edge that is kept bare of topping. These pizzas are topped using a mask system to prevent the topping from being deposited right up to the edge.
Very liked especially by children, these American-style pizzas have no free edge around the base. The tomato sauce and other toppings are often added using a waterfall depositor.
The distribution of tomato on pizza is a crucial step in the preparation process, affecting not only the flavor but also the aesthetic appearance of the finished product. Modern technologies offer several options for this crucial process. Among them, the use of waterfall deposit units allows an even distribution of the tomato, ensuring homogeneous coverage over the entire surface of the pizza.
Pizza is an enduring culinary favorite, cherished globally for its versatility and ability to accommodate a vast array of toppings, catering to diverse palates and cultural preferences. Within the realm of pizza production, the quest for perfection extends beyond flavor to include the precise and efficient application of toppings.
Technologies designed for pizza topping depositing play a pivotal role in ensuring consistency, minimizing waste, and upholding stringent hygiene standards across production lines. These innovations are indispensable in meeting the burgeoning demand for pizza while adhering to the highest quality and safety standards, thus contributing to the continued enjoyment of this beloved dish worldwide.
Expert support
Elevate your pizza production facility with precision and efficiency using GEA's cutting-edge machinery. Access our brochure for comprehensive insights into each machine's specifications and performance metrics, facilitating informed decision-making and heightened productivity.
Kälte- und Wärmetechnik für die Nahrungsmittelverarbeitung
Zeigt 4 von 4 an
Dank des Erwerbs von „Comas“ und „Imaforni“ ist GEA heute auch ein führender Spezialist für die Herstellung und Versorgung mit maßgeschneiderten Hochqualitätsdosiermaschinen für die Backwarenindustrie.
GEA offers a family of depanning systems and robots that can either overturn trays or accurately pick and place pies and cakes using needles, suction cups or clamps. Installed as part of a complete plant or integrated into an existing processing line, our flexible machines will ensure that the quality of your products is never compromised.
Kühllösungen und frostfreies Gefrieren für Backwaren
Effizienz, Hygiene, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit sind die Hauptvorteile von GEAs Tiefziehverpackungssystemen. Neben den anpassungsfähigen Tiefziehverpackungsmaschinen entwickelt GEA auch Etikettier-, Kennzeichnungs- und Automatisierungssysteme.
Weitere Anwendungen
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.