Die Thermobehandlung von frischer Pasta lässt sich in Pasteurisierung, Trocknung und Kühlung unterteilen. Sie ermöglichen es, die Keimzahl zu reduzieren, die Oberfläche des Produkts nach der Pasteurisierung zu trocknen und schließlich das ausgegebene Produkt abzukühlen und mit dem Verpacken fortzufahren.
Zeigt 4 von 6 an
Trocknungsanlagen für die Oberflächentrocknung in Ihrer Anwendung
Maschine zum Trocknen der Produktoberfläche und Entfernen der Feuchtigkeit zu entfernen, um den Wasseranteil zu senken und die Haltbarkeit des Produkts zu erhöhen.
Maschine zum Kühlen des Produkts auf die gewünschte Verpackungstemperatur.
Revolutionize your fresh pasta production with the GEA PureWave Pasteurizer. Enhance quality, reduce energy and water usage, and cut operational costs with a sustainable and compact pasteurization solution.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.