GEA verfügt über ein komplettes Angebot an Lösungen zur Produktion jedweder Form von frischen und getrockneten Teigwaren, Nudeln, Ramen, Couscous, extrudierten Frühstückscerealien und Snacks.
Wir bieten Matrizen, Schneidesysteme, Matrizen-Waschmaschinen sowie Verpackungsanlagen für Teigwaren, Backwaren und Snacks. Durch diese integrierte und hochgradig spezialisierte Wertschöpfungskette sowie das Zusammenspiel von Technologie, Flexibilität und Zuverlässigkeit ist GEA in der Lage, herausragende und auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnittene Ingenieurleistungen bereitzustellen. Wir liefern schlüsselfertige Produktionslinien, die jeden einzelnen Schritt abdecken, von der Verarbeitung der Rohstoffe bis hin zum Endprodukt – für Teigwaren, Snacks und Frühstückscerealien höchster Qualität.
Zeigt 4 von 57 an
Trocknungsanlagen für die Oberflächentrocknung in Ihrer Anwendung
Maschine mit einem Förderband zum Transport des Produkts in einen Kochbehälter mit heißem Wasser, dessen Temperatur einstellbar ist. Wird zum Kochen und zur Erhöhung der Produktfeuchtigkeit verwendet.
Anhand der Couscous-Produktionslinie lassen sich die technologischen Fähigkeiten der GEA Maschinen zur industriellen Umsetzung von Prozessen, die auf eine jahrhundertealte handwerkliche Tradition zurückblicken können, besonders effektiv aufzeigen.
Maschine mit einem Förderband zum Transport des Produkts in einen Kochbehälter mit heißem Wasser, dessen Temperatur einstellbar ist. Wird zum Kochen und zur Erhöhung der Produktfeuchtigkeit verwendet.
Fortschrittliche Systeme und neue Technologien tragen zu einer besseren Ökobilanz in Felicettis moderner Produktionsanlage für Trockenpaste bei. Vollständigen Bericht lesen
GEA hat es erfolgreich geschafft, den so genannten Biertreber sowohl in Kurz- als auch in Langschnitt-Trockenteigwaren zu verwandeln.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.