Anlagen für die Verarbeitung von Trockenpasta

GEA konstruiert und fertigt schlüsselfertige automatisierte Herstellungslinien für trockene Lang- und Kurzwaren, Frischteigwaren mit einfachem oder doppeltem Teigblatt sowie Fertiggerichte. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die all ihre Anforderungen erfüllen.

Verarbeitungslinie für Trockenteigwaren
Brochure_drypasta

Get the GEA Dry Pasta Processing brochure.

Boost your dry pasta processing line with GEA's cutting-edge machinery designed to reach high standard of quality for you dry pasta products. Inside our brochure, you can find all the detailed specifications and performance metrics needed, guiding you towards optimal decision-making and enhanced productivity.

Pasta aus Biertreber

Vom Abfallprodukt zur Vollkornnudel

GEA hat es erfolgreich geschafft, den so genannten Biertreber sowohl in Kurz- als auch in Langschnitt-Trockenteigwaren zu verwandeln.

Anlagen für die Verarbeitung von Trockenpasta

GEA und Pastificio Felicetti: Eine andauernde Erfolgsgeschichte

Fortschrittliche Systeme und neue Technologien tragen zu einer besseren Ökobilanz in Felicettis moderner Produktionsanlage für Trockenpaste bei. Vollständigen Bericht lesen

Downloads

Zugehörige Videos

Crafting pasta stories

Crafting Pasta Stories - Expertise and experience behind every project

Customer story: Pastificio Felicetti

GEA Insights

GEA DairyRobot R9500 | How a milking robot changed a mother's life

Wie ein Melkroboter das Leben einer Familie veränderte

Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.

Scrambled egg made with egg altnerative

Auf dem Speiseplan: nachhaltigere Eier

GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.

Modernes Herdenmanagement: Eine klügere Art zu wirtschaften

In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings