Gaswäscher
Hochleistungsabscheider für Feinstaub und Aerosole, erhältlich in verschiedenen Größen.
Mit den Venturiwäschern von GEA profitieren Sie von einer hohen Abscheideleistung, die auf der hohen Relativgeschwindigkeit zwischen dem Gas und der Waschflüssigkeit in der Venturikehle beruht. Sie werden hauptsächlich zur Behandlung von Gas mit sehr feinen Partikeln oder Tröpfchen wie Aerosolen eingesetzt, um die immer strenger werdenden Emissionsgrenzwerte einzuhalten.
Der Venturiwäscher eignet sich besonders gut bei schwankenden Gasströmen: Die freie Querschnittsfläche für den Gasstrom wird während des Betriebs kontinuierlich angepasst, damit eine gleichmäßige und zuverlässige Leistung sichergestellt ist.
Neben der Standardausführung bietet Ihnen GEA auch maßgeschneiderte Lösungen für das Quenchen von Gas und Behandeln von gasförmigen Schadstoffen im Gas. Dies geschieht durch eine anpassbare Düsenanordnung bzw. entsprechend ausgewählte Waschflüssigkeit. Darüber hinaus stehen verschiedene Anordnungen zur Verfügung, die auf Ihre individuellen räumlichen und verfahrenstechnischen Anforderungen abgestimmt sind.
Je nach Anwendung stellt GEA zwei Arten von Venturiwäschern bereit: Der kleine bis mittelgroße Wäscher wird hauptsächlich in der chemischen Industrie eingesetzt, während der große Venturiwäscher vor allem in der Eisen- und Stahlbranche sowie in der Nichteisenindustrie verwendet wird. Typische Gasvolumenströme reichen von 1 bis 300.000 m³/h.
Funktionsweise von Venturiwäschern
Großer Venturiwäscher
Der Wunsch, eine flexible Anlage zu liefern, mit der die zahlreichen industriellen Abgasprobleme gelöst werden könnten, führte 1950 zur Entwicklung eines verstellbaren Ringspaltwäschers, der noch heute zu den effizientesten Wäschern gehört. Was die Korngröße fester und flüssiger Partikel und die Konzentration gasförmiger Komponenten in Gasgemisch...
Wäscher der nächsten Generation, nicht nur für die nichteisenmetallurgische Industrie. Linearstromwäscher werden zum Abscheiden von Staub und Partikeln in gesättigten Abgasen eingesetzt und bieten dank ihrer hohen Anpassungsfähigkeit zusätzliche Energieeinsparungen und eine bessere Effizienz. Sie ermöglichen eine gleichmäßige Reinigung bei schwan...
Vielseitig einsetzbar als Schnellabsorber, Entstaubungsfilter oder Gaskühler. Funktioniert nach dem Einspritzprinzip: kein Druckverlust, sondern ein Druckanstieg im Gasstrom.
Einstellbare Stromwäscher mit hoher Abscheideleistung, auch bei kritischen Stoffen. Sie werden hauptsächlich zur Gaskühlung (Senkung der Temperatur durch Wasserverdampfung) oder zur Gasreinigung (Kondensation von Aerosolen und Entfernung von Feststoffverunreinigungen) eingesetzt.
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Von Kosteneinsparungen bis zur Emissionsreduzierung: GEA ist führend bei innovativen Wärmepumpentechnologie-Projekten. Informieren Sie sich über traditionelle und Fernwärme-Initiativen.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.