Mittlerweile ist GEA seit über einem Jahrhundert Weltmarktführer für Entwicklung, Planung und Installation von emissionsreduzierenden Systemen und Technologien für Kunden in der Prozessindustrie. Unsere unvergleichliche Innovation und Expertise ermöglichen es uns, Problemstellungen des Kunden genau unter die Lupe zu nehmen, deren Herausforderungen aufzulisten und die optimale Technologie einsetzen, mit der wir die vereinbarte Leistung für die Emissionenkontrolle erreichen können. Dies bietet nicht nur für die Umwelt langanhaltende Vorteile, sondern hält auch Sie jetzt und in der Zukunft wettbewerbsfähig.
Zeigt 4 von 33 an
Unmittelbar vor der Venturi-Kehle wird eine geeignete Waschflüssigkeit mittels spezieller Düsen eingespritzt und homogen über den gesamten Querschnitt verteilt.
Seeking to provide a flexible unit, capable of mastering manifold industrial off-gas problems, resulted, in 1950, in the development of an adjustable annular gap scrubber which today ranks among the outstanding high-efficiency scrubbers. As far as grain size of solid and liquid dust particles and concentration of gaseous components in a gas mixtu...
Bubble Columns feature a high liquid to gas volume ratio, beneficial when conducting rather slow reactions in the liquid phase as large reaction volumes can be realized. Ideal when dry spots must be avoided in the contactor.
BisCat ceramic filters with an embedded catalyst matrix consists of vanadium pentoxide, allow for the removal of particulates, sorption processes for acidic gases, reduction of NOX and the decomposing of dioxins, VOC`s. The filter elements are chemically inert and corrosion resistant. Gas cleaning in one step. A multifunctional filter for the sim...
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.