Lösungen zur CO2-Abscheidung

GEA NAVO® CO2-Nutzung und -Sequestrierung

Um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, darf abgeschiedenes Kohlendioxid nicht wieder in die Atmosphäre gelangen bzw. muss fossiles CO2 ersetzen. Dies kann durch die Herstellung von Mehrwertprodukten auf CO2-Basis oder durch die langfristige Speicherung von Kohlendioxid erreicht werden. GEA bietet maßgeschneiderte Technologien zur CO2-Abscheidung und Lösungen zur CO2-Speicherung, die auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre CO2-Bilanz zu verbessern und gleichzeitig wirtschaftlich zu arbeiten. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Ihr Unternehmen von unseren Lösungen zur Kohlenstoffabscheidung profitieren kann.

This image shows a 3D-Rendering of Sodium Bicarbonate Production

GEA Insights

Dairy farmer checks statistics for his farm on a herd management-enabled tablet

Modernes Herdenmanagement: Eine klügere Art zu wirtschaften

In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.

Scrambled egg made with egg altnerative

Auf dem Speiseplan: nachhaltigere Eier

GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.

Lebensmittel für die Zukunft: Die Power der Gefriertrocknung

Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings