Behandlung von Emissionen
Eisen ist eines der am häufigsten vorkommenden Elemente dieser Erde und ein Metall, das in vielen verschiedenen Anwendungen zum Einsatz kommt. Global gesehen geht der größte Teil des hergestellten Eisens in die Stahlherstellung. Immer mehr Global Player der Eisen- und Stahlindustrie erhöhen ihre Produktionskapazität und folgen dabei wichtigen Trends wie Energieeinsparung und Umweltschutz.
Die Eisen- und Stahlherstellung ist ein Anwendungsfeld mit einer Vielzahl von Schlüsselprozessen. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, setzen unsere Kunden auf die Minimierung der Stahlherstellungskosten. Als integraler Bestandteil des Herstellungsprozesses helfen unsere Gasreinigungslösungen dabei die Produktionskosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Als Urheber einer Vielzahl von Gasreinigungsprozessen kann GEA auf 100 Jahre Anlagenbau bei zufriedenen Großkunden rund um die Welt zurückblicken. Auch in Zukunft können sich Kunden auf die Zuverlässigkeit der GEA Gasreinigungslösungen verlassen.
Umweltschutz und Energieeinsparung nehmen eine immer wichtigere Position ein, wenn es um die Errichtung neuere Produktionsanlagen geht. GEA bietet dafür nachhaltige Gasreinigungs-lösungen an, die Investitionen und Betriebskosten gering halten.
Mit einem breiten Portfolio an modernen Technologien bietet GEA Lösungen für folgende Bereiche der Stahl-/Eisenproduktion:
Blasstahlwerk
Konverternassentstaubung: GEA-Ringspaltwäscher (GEA RS-Scrubber)
Hochofen
Kokerei
Sinter- und Pelletieranlagen
Walzwerk
Brenngas Feinentstaubung
Zeigt 4 von 6 an
The Rapid Cooling or Quenching of gas streams is used in several essential applications in the process industries.
GEA forscht seit dem Bau der ersten elektrostatischen Elektrofilter im Jahr 1913 zur Entfernung von partikelgebundenen Verunreinigungen im Bereich emissionsmindernder Systeme.
GEA stellt Wäscher für eine effiziente Reinigung von Prozess- und Abgasen mit mehreren Schadstoffen für verschiedene Anwendungen bereit.
In den schnelllebigen Industrieumgebungen von heute stehen Wartungsteams unter ständigem Druck: Sie müssen überwältigende SCADA-Alarme bewältigen, unerwartete Ausfälle beheben und mit begrenzten Ressourcen auskommen. GEA InsightPartner® EvoHDry wurde speziell entwickelt, um dies zu ändern. Mithilfe intelligenter Diagnosen, einer Echtzeit-Anlagenü...
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.