Das Produkt wird dem Dekanter über das Einlaufrohr zugeführt und erreicht den Separationsraum durch den Verteiler. Der Feststoff sedimentiert aufgrund der Zentrifugalkraft an der Trommelinnenwand, er wird dort von der Schnecke abgeschabt und von ihr zum Feststoffaustrag befördert. Die Niveauhöhe des Flüssigkeitsspiegels in der Trommel, und damit die Längen der Klär- und Entfeuchtungszonen, kann je nach Zulaufbedingungen variiert werden. Die Trennung der zwei Flüssigkeitsphasen erfolgt in der Trennzone, wobei die leichte Phase Richtung Trommelmitte und die schwere Phase Richtung Trommelwand fließt.
Zur Ableitung der geklärten und voneinander getrennten flüssigen Phasen gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie werden entweder frei nach unten oder unter Druck durch eine Zentripetalpumpe abgeführt.
Im Fall eines 3-phasigen Trenndekanters mit Zentripetalpumpe für die leichte Phase und einem Schwerkraft-induzierten Auslass für die schwere Phase verlässt die leichte flüssige Phase den Abscheidungsraum über einen verstellbare Regulierscheibe und wird unter Druck durch die Zentripetalpumpe ausgetragen. Gleichzeitig wird die schwere Flüssigkeitsphase mit Hilfe der Schwerkraft durch austauschbare Regulierleitungen ausgelassen.
Eine andere technische Variante ist der Fall eines 3-phasigen Trenndekanters mit Zentripetalpumpe für die schwere Phase und einem Schwerkraft-induzierten Auslass für die leichte Phase. Die Auswahl des geeigneten Designs hängt von dem abzuscheidenden Produkt und dem Layout der Kundeninstallation ab.
GEA PerformancePlus liefert Kunden umfassende Analyseberichte und damit wertvolle Informationen, um den Zustand und die Sicherheit von Maschinen und Anlagen zu überwachen, ihre Verfügbarkeit zu erhöhen, eine optimale Produktivität und Kostenkontrolle zu gewährleisten sowie Effizienzoptimierungspotenziale und eine nachhaltige Anlagenauslastung zu ermöglichen.
Lebensmittelsicherheit und Produktqualität sind grundlegend für Ihr Geschäft. Mit SAFEXPERT® von GEA können Sie sicherstellen, dass Sie den Anforderungen gerecht werden und Ihre Marke schützen.
With our worldwide network of 17 authorized repair workshops, our service experts are always within your reach and support you with equipment maintenance, support and spare parts.
Für Sie ist die Abnahmeprüfung (Factory Acceptance Test, FAT) Ihrer Zentrifuge aufgrund aktueller Reisebeschränkungen, eines sehr engen Zeitplans oder anderer dringender Gründe nicht vor Ort möglich? Sie suchen generell nach Möglichkeiten, Geschäftsprozesse digitaler zu gestalten sowie den Zeit- und Kostenaufwand nachhaltig zu reduzieren? Auch hier stehen wir Ihnen mit unserer gewohnt hohen Fachkompetenz zur Seite und können Ihnen umfassende digitale FATs anbieten.
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Jetzt anmeldenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA