Downstream

Vacuum distillation

Das häufigste Anwendungsgebiet der Dampfstrahlpumpen ist die Vakuumdestillation in einer Ölraffinerie.

Mehrstufige_Vakuumerzeugung_Raffinerien_Downstream-02

Nach der atmosphärischen Destillation wird ein größerer Teil des Rohöls in der Vakuumdestillationsanlage weiterverarbeitet. Dadurch wird die Ausbeute erhöht, und somit wird diese die wichtigste Teilanlage in der Raffinerie. 

Der Unterdruck in der Destillationskolonne wird durch eine mehrstufige Dampfstrahlpumpe konstant gehalten. Diese besteht unter anderem aus folgenden Komponenten:

  • Booster Dampfstrahlpumpe (die erste an den Destillationsturm angeschlossene Pumpe)
  • Hauptkondensatoren und Entlüftungseinheit, in manchen Fällen auch mit separater Dampfstrahlpumpen
  • Flüssigring-Vakuumpumpe

Produkte & Technologien

Anzeigen von {{count}} von {{total}}

Related videos

{{video.title}}

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Jetzt anmelden

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.

Kontaktieren Sie GEA