Bei vielen Lebensmitteln steht das Mehl am Anfang der Produktionskette und ist ein bestimmender Faktor vieler Produktsorten von Back -und Teigwaren, Snacks und Tierfutter. Die Verarbeitung von Rohstoffen wie Mais, Weizen und Getreide hat dazu geführt, dass GEA den Mahlvorgang als ein Versprechen begreift. Ein Versprechen gegenüber all unseren Kunden, Nachhaltigkeit zu fördern und die Ressourcen unseres Planeten optimal zu nutzen.
Die Mahltechnologie von GEA ist der erste entscheidende Schritt bei der Herstellung einer breiten Palette von Lebensmitteln und soll Rohstoffe möglichst effektiv schonen. Dazu nehmen wir unsere Maschinen genau unter die Lupe. Unser Ziel: die Verschwendung durch weniger innere Reibung, optimierte mechanische und pneumatische Transportsysteme sowie höchste Energieeffizienz auf ein Minimum zu reduzieren. Wir haben alles im Blick, von der Behandlung, dem Transport und der Lagerung von Rohstoffen bis hin zur Verarbeitung von Mehl aus Weizen, Mais, Hartweizen und anderen Getreidesorten. Dafür setzen wir auf die Entwicklung maßgeschneiderter Mahlwerke und Hafenterminals. Wir bei GEA arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihnen Lösungen anbieten zu können, die perfekt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und es ihnen ermöglichen, auf dem Markt immer einen Schritt voraus zu sein.
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Jetzt anmeldenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA