Darin ist sich die große Mehrheit inzwischen einig: Was und wie viel wir essen und trinken hat Einfluss auf unsere Gesundheit. Viele von uns versuchen daher, den Konsum an Zucker, Fett und Alkohol einzuschränken. Während die weltweite Nachfrage nach vielen Biersorten rasant zunimmt, wünschen sich immer mehr Verbraucher auch alkoholfreie oder alkoholarme Produkte. Die Branche hat dies verstanden und alkoholfreie Bierrezepturen für praktisch jeden Geschmack kreiert. Und auf dem umkämpften Markt wollen die Brauereien heute auf jeden Fall eines sicherstellen – dass weniger Alkohol unter keinen Umständen weniger Qualität oder Geschmackseinbußen bedeutet.
Darin ist sich die große Mehrheit inzwischen einig: Was und wie viel wir essen und trinken hat Einfluss auf unsere Gesundheit. Viele von uns versuchen daher, den Konsum an Zucker, Fett und Alkohol einzuschränken. Während die weltweite Nachfrage nach vielen Biersorten rasant zunimmt, wünschen sich immer mehr Verbraucher auch alkoholfreie oder alkoholarme Produkte. Die Branche hat dies verstanden und alkoholfreie Bierrezepturen für praktisch jeden Geschmack kreiert. Und auf dem umkämpften Markt wollen die Brauereien heute auf jeden Fall eines sicherstellen – dass weniger Alkohol unter keinen Umständen weniger Qualität oder Geschmackseinbußen bedeutet.
Moderne Prozesse nutzen einzelne oder kombinierte Verfahren, um den im Bier enthaltenen Alkohol vollständig zu entfernen oder erheblich zu reduzieren. Im Wesentlichen wird dabei entweder die Gärung gestoppt und die Hefe im richtigen Moment mittels Zentrifugalabscheider (mechanische Abscheidung) aus dem Bier entfernt oder es werden Verfahren wie Verdampfung (thermische Methode) oder Membranfiltration (mechanische Abscheidung) zur Entfernung des Alkohols eingesetzt.
Wir von GEA bieten der Industrie Technologie an, die auf 145 Jahren Erfahrung über den gesamten Brauereiprozess hinweg beruht. Heute zählen wir zu den Herstellern mit der größten Erfahrung im Bereich der mechanischen und thermischen Separation für die Produktion entalkoholisierter oder alkoholfreier Biere. Brauereien auf der ganzen Welt vertrauen in jeder Phase des Produktionsprozesses auf Lösungen und Support von GEA. Mit den maßgeschneiderten und kosteneffizienten Anlagen von GEA können Brauereien jeder Größe ihre vorhandenen Prozesse optimieren und neue interessante Rezepturen entwickeln, um den Markt mit filtrierten und unfiltrierten alkoholfreien Bieren zu erobern, die die Verbraucher langfristig begeistern werden.
Wir bieten nicht nur Technologien zur Entalkoholisierung oder Alkoholreduzierung, sondern nutzen unser umfassendes Wissen über die Brauereiindustrie, ihre Prozesse und Märkte, um sicherzustellen, dass unsere Kunden in die besten Lösungen für ihre Produkte investieren und diese mit ihren Geschäftserwartungen, bestehenden Anlagen und Kapazitäten in Einklang stehen.
Unser Angebot in aller Kürze:
Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Jetzt anmeldenWir helfen Ihnen gern weiter! Mit wenigen Details können wir Ihre Anfrage beantworten.
Kontaktieren Sie GEA