Bier & Biermischgetränke
Flüssigkeitsprozesse nach Lean-Prinzipien, eine garantierte Spitzenqualität der Produkte und die schnelle Anpassung an die Wünsche eines Markts in stetigem Wandel – dies alles ist notwendige Voraussetzung für Erfolg in der weltweiten Braubranche mit ihrem extremen Wettbewerbsdruck.
Eine Brauerei kann die Erwartungen der Märkte und Kunden nur erfüllen, wenn sie nach den neuesten Standards der Verfahrenstechnik arbeitet. Das heißt, sie muss als hochflexibles, permanent optimierbares System konzipiert werden. Nur so kann sie zuverlässig arbeiten und Produktsicherheit garantieren.
Voraussetzung für diese Flexibilität sind Detailkenntnisse von Produkten und Verfahrenstechnik im Allgemeinen und der Kunst des Bierbrauens im Besonderen. Dazu kommen bewährte Innovationskraft und vor allem Spitzentechnik mit einem Höchstmaß an Präzision beim Bau und bei der Montage der Produktionsanlagen.
GEA ist ein führender Anbieter von Komponenten, Systemen und Dienstleistungen für die Brautechnik. Alle großen Brauereien weltweit sind Kunden von GEA. und wissen in der Zusammenarbeit mit GEA vor allem zwei wesentliche Vorteile zu schätzen: GEA plant und realisiert maßgeschneiderte, schlüsselfertige Anlagen, bietet aber auch Einzelkomponenten zur Nachrüstung bestehender Anlagen an und kann entsprechende Nachrüstprojekte durchführen.
Die hochqualifizierten und erfahrenen Ingenieure und Projektleiter von GEA sorgen für die termingerechte Fertigstellung der Brauanlagen und gewährleisten, dass die Brauerei genauso funktioniert, wie es sich der Kunde vorstellt. Mit unserer durchdachten Herangehensweise stellen wir sicher, dass die Lebenszykluskosten selbst bei völlig neu konzipierten Anlagen so gering wie möglich ausfallen, sei es im Brauhaus, bei den Kaltverfahren, bei den Hilfsprozessen oder der Prozessautomatisierung.
Einsatzgebiete
Zeigt 4 von 40 an
Aseptische Ventile erfüllen die besonders hohen Anforderungen innerhalb UltraClean- und Aseptischen Prozessen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen die höchste Qualität in Bezug auf hygienisches Design und Nachhaltigkeit angeboten wird.
We offer a comprehensive portfolio that includes all major brewhouse / mash house technologies like milling, mashing, lautering, wort treatment and distilling, as well as the full range of automation and service solutions.
Innovative CIP-Konzepte von GEA erfüllen umfassende hohe Normen. Unsere Experten garantieren die Produktsicherheit an jeder Stelle des Prozesses. Jede Aktualisierung wird an die individuellen lokalen Bedingungen und Anforderungen der Kunden angepasst und führt zu erheblichen Einsparungen.
Hygienik Dampfeinlassventile dienen der überwachten Dampfversorgung von Behältern oder Tanks.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.