Hier erfahren Sie mehr zu aktuellen Aktionen und Themen der GEA in Deutschland.
Wir sind für Sie da!
Immer mehr Kühe werden automatisch gemolken. Das hängt auch mit der hohen Arbeitsbelastung in der Milchviehhaltung zusammen. Schließlich arbeiten Melkroboter auch am Wochenende und falls notwendig mehrmals täglich rund um die Uhr. Eine Entlastung, die Freiraum für andere Arbeiten im Betrieb oder für die Familie schafft. Aber lohnt sich überhaupt so eine Investition? Und kommt das überhaupt für meinen Betrieb in Frage? Kommt auf den Partner an! Mit GEA sind Sie immer einen Schritt voraus.
Maßgeschneidert effizient: Batch Milking mit dem automatischen Melkstand von GEA.
Batch Milking ist für GEA kein Neuland. Das Melken von Kühen in Gruppen und zu festen Zeiten in regulären Melkständen ermöglicht das Unternehmen seit mehr als 70 Jahren. Diese Erfahrung im konventionellen Melken ist nun in idealer Weise mit dem automatischen Melken verbunden.
Anmeldung für den GEA-Newsletter
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.