
GEA verfügt über ein breites Portfolio speziell für die unterschiedlichen Prozesse der Pharmabranche: Von zuverlässigen Homogenisatoren, Sterilpumpen und Separatoren bis hin zu Sprühköpfen für die Tankreinigung und einer breiten Palette an aseptischen Ventilen. Die Qualität und Effizienz dieser einzelnen Komponenten sind ausschlaggebend für eine hohe Ausbeute der wertvollen Substanzen und gewährleisten einen langjährigen und umweltfreundlichen Betrieb bei verschiedensten Verfahren. Dazu gehören: Präformulierung und Herstellung von aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen mit Fermentation, Klärung, Trennung und Separation, Homogenisierung und Mikronisierung, Kristallisierung, Klassifizierung, Konzentration, Lyophilisation sowie Fraktionierung.
Das zuverlässige Scaleup von Pharmaanlagen wird über Module, Produktlösungen und komplette Anlagen für die Herstellung von Infusionslösungen, Elektrolyten, Anästhetika, Onkologiemedikamenten, Impfstoffen oder therapeutischen Proteinen ermöglicht. Auch Seren, Injektionslösungen, Insulin oder Tropflösungen sind unter Berücksichtigung spezifischer Anforderungen oder Bedingungen in großem Maßstab produzierbar.

Ventile für aseptisches Fluidhandling im Pharmabereich
Aseptische Ventile erfüllen die hohen Anforderungen in UltraClean- und sterilen Pharmaprozessen. Das hermetische Dichtungskonzept der Sterilventilserien Aseptomag®, D-tec® und Vesta® gewährleistet höchste Produkt- und Prozesssicherheit im Umgang mit Pharmaprodukten.

Hygienische Pumpen für alle Pharmaanwendungen
Sterilpumpen der Linie GEA Varipump werden in pharmazeutischen Prozessen eingesetzt, die Produkt und Produktion unmittelbar betreffen. Daher müssen diese Komponenten höchsten Ansprüchen genügen. Hygienepumpen zeichnen sich durch hohe Oberflächengüte, den Verzicht auf Gussteile und die Verwendung ausschließlich hochwertiger Materialien aus. Durch die flexible Anpassung an Kundenbedürfnisse bei Anschlüssen, Dichtungen und Aufstellungen werden sie anspruchsvollen Förderaufgaben gerecht, fügen sich optimal in den Produktionsablauf ein und sorgen für Prozesssicherheit und optimale Reinigbarkeit. Mehr erfahren

Homogenisatoren für höchste Produktgüte
Für die Homogenisierung von Pharmaprodukten hält GEA ein breites Spektrum an Produktlösungen bereit. Während der GEA XStream Lab-Homogenisator für Labortests konzipiert ist und zuverlässig auf industriellen Produktionsmaßstab übertragbare Ergebnisse liefert, steht mit GEA Ariete 5400 der leistungsfähigste Homogenisator der Welt zur Verfügung. Abgerundet wird das Programm durch die neuen NiSoX-Ventile und die Module Pharma-Skid.

Separatoren für Pharmaanwendungen
Das modular aufgebaute GEA Separator-Portfolio deckt alle denkbaren Einsatzbedingungen in der Pharma- und Biotechnologie ab. Sie stehen für schonende Produktbehandlung, effiziente Rückgewinnung von Wirkstoffen, zuverlässiges Scale-Up, aber auch GMP-Anforderungen, optimale Reinigungsfähigkeit und aseptisches Prozessmanagement.

Reinigungstechnologie
Im heutigen Anlagenbau für die Pharmaindustrie und Biotech-Industrie spielen Vorrichtungen zur Tankreinigung eine Schlüsselrolle. Unsere Produktpalette erstreckt sich von Orbitalreinigern über rotierende bis hin zu statischen Reinigern und erzielt in den verschiedensten Pharmaprozessen optimale Reinigungsergebnisse. Unser Reinigungs-Equipment wurde für nachhaltige Anwendungen weiterentwickelt. Ein Fokus wurde dabei auf die Einsparung wertvoller Ressourcen im Reinigungsprozess gelegt. Dieses Ziel erreichen wir durch das hygienische Design unserer Lösungen und die präzise Auswahl des Reinigertyps für die erforderliche Aufgabe. Mehr erfahren