Die Optik eines geschnittenen und verpackten Produktes beeinflusst die Kaufentscheidung der Verbraucher. Je attraktiver und appetitlicher ein Produkt ist, desto eher fällt es in den übervollen Supermarktregalen von heute auf. Seit Mitte der 1950er Jahre, als wir den ersten Slicer auf den Markt gebracht haben, zählt GEA zu den Experten auf diesem Gebiet und steht Ihnen und allen anderen Kunden verlässlich zur Seite. Unser technisches Know-how und Fachwissen kamen in vielerlei Hinsicht der Schneidetechnik zugute. So haben wir es geschafft, zu einem wichtigen Akteur in der Branche zu werden. Die Schneide-, Scan-, Wiege- und Beladesysteme von GEA ordnen geschnittene Produkte in verschiedenste optisch ansprechende, platzsparende und verbraucherfreundliche Formen an.
Zeigt 4 von 6 an
Der GEA FlexLoader ist ein automatisches Beladesystem mit zwei Rückzugsbändern. Es handelt sich um ein äußerst flexibles, platzsparendes System, das ideal geeignet ist, um Thermoformer und Tiefziehverpackungsmaschinen zu beladen.
The GEA OptiLoader family is a new belt loader solution that offers seamless thermoformer integration.
The GEA OptiRobot 6000 is a new robot picker solution that offers maximum automation, low labor costs and high flexibility.
Der GEA HorizontalBuffer wurde entwickelt, um Portionen aufzunehmen und diese automatisch auf ein nachgelagertes Verarbeitungssystem zu laden, welches entweder kontinuierlich oder im Stapelbetrieb läuft. Er ermöglicht einen Ausgleich der Produkt-Wiederbeladezeit in der Schneidemaschine.
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
In der Lebensmittelverpackungsindustrie ist die Leistungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Hochgeschwindigkeits-Schneide- und Verpackungssysteme müssen reibungslos funktionieren, um maximale Produktivität sicherzustellen. Jeder ungeplante Ausfall ist inakzeptabel, d. h., Sie müssen Ihre Anlage in einem einwandfreien Zustand halten.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.