Hochleistungspuffer
The GEA HorizontalBuffer has been designed to accumulate portions and to load them automatically onto a following processing system running either continuously or batching. It allows a compensation of the product re-loading time in the slicer.
Die von einer Schneidemaschine kommenden Portionen gelangen auf den Vertikalverteiler und von dort an die leere Pufferebene, wo sie auf dieser Ebene gesammelt werden.
Sollte dies nicht möglich sein (Bänder voll beladen oder unbeladen), wird ein Signal ausgegeben, woraufhin der Slicer angehalten wird. An der Ausgabeseite des Geräts übernimmt ein zweiter Vertikalverteiler die Portionen aus den drei Ebenen und befördert sie auf das Ladeband, das seine Ladegeschwindigkeit an das nächste zu beladende System angleicht. Portionen mit einem falschen Gewicht werden über ein optionales oberes Korrekturband aussortiert, z. B. zur manuellen Gewichtskorrektur. Für das Korrekturband ist ein zusätzlicher, dem HorizontalBuffer vorgeschalteter Flipflop erforderlich.
Zusammenführen von zwei Bahnen zu einer über einen Querförderer; problemloses Handling der Portionen dank breiter Bänder.
Obere Korrekturspur für aussortierte Portionen; nur in Kombination mit einem externen Flipflop.
Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.
Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.
Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.