GEA FlexLoader/GEA RetractLoader
The GEA FlexLoader is an automatic loading system consisting of two retract belts. It is a highly flexible and space saving system, ideal for loading thermoformer or traysealer. The GEA FlexLoader can be used for all kinds of sliced portions, pieces as well as fresh formed or frozen burgers and patties. Even overlapping or stacking of single portions to a complete portion is easily possible
Der GEA FlexLoader ist ein bedienerfreundliches, platzsparendes Beladesystem, das für Thermoformer und Tiefziehverpackungsmaschinen ideal geeignet ist. Mit dem GEA FlexLoader können Thermoformer vollautomatisch mit geschnittenen Portionen oder Stücken beladen werden. Zum Komplettieren einer Portion ist auch das Überlappen oder Stapeln einzelner Produkte problemlos möglich.
Außerdem verfügbar: ein eigenständiger GEA RetractLoader oder zwei GEA RetractLoader in Kombination. Um die Formatkonfiguration zu ändern, muss der Bediener einfach nur ein anderes Maschinenprogramm auswählen. Die intelligente Distanzmessung und Bandgeschwindigkeitsberechnung sorgen in Verbindung mit Servoantrieben für eine hohe Positioniergenauigkeit.
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
In der Lebensmittelverpackungsindustrie ist die Leistungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Hochgeschwindigkeits-Schneide- und Verpackungssysteme müssen reibungslos funktionieren, um maximale Produktivität sicherzustellen. Jeder ungeplante Ausfall ist inakzeptabel, d. h., Sie müssen Ihre Anlage in einem einwandfreien Zustand halten.
By providing instant access to real-time equipment data, InsightPartner helps food processors manage their production better. Our cloud-based solution provides advanced analytics and comprehensive insights based on continuous data monitoring.
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Schokolade ganz ohne Kakao? Kaffee, der lokal produziert wird – ganz ohne Bohnen? Was nach Science-Fiction klingt, könnte bald Realität werden. Klimawandel, Preissteigerungen und ethische Bedenken machen auch vor zwei unserer beliebtesten Genussmittel nicht Halt. Forschende setzen deshalb auf neue Produktionsmethoden. Das Ziel: weniger CO2, mehr Lebensmittelsicherheit, voller Geschmack.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.