Die Pumpen der GEA Varipump Linie sind für komplexe Anwendungen geeignet und werden individuell optimiert.
Die hohe Oberflächengüte, der Verzicht auf Gussteile und die hochwertigen Materialien genügen selbst den höchsten Ansprüchen der Pharmabranche. Dank unterschiedlicher, flexibel auswählbarer Varianten können die Pumpen optimal an herausfordernde Förderaufgaben angepasst werden.
Eigenschaften der GEA Varipump Linie:
Servicevideos
Zeigt 4 von 7 an
Die GEA Hilge CONTRA Pumpenbaureihe umfasst ein- und mehrstufige normalsaugende Kreiselpumpen konstruiert nach Qualified Hygienic Designs (QHD) Kriterien für zertifizierte Sicherheit und maximale Anpassungsmöglichkeiten an anspruchsvolle Prozesse.
Das Schweizer Messer unter den hygienischen Pumpen. Die GEA Hilge HYGIA aus der GEA Varipump Linie ist eine einstufige, normalsaugende Kreiselpumpe, konstruiert für den Einsatz in Industrien mit hohen Anforderungen an Hygiene und Flexibilität.
Die Hochdruckvariante der bewährten einstufigen HYGIA Baureihe für die Milch-, Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie.
Single-Stage End-Suction Centrifugal Pumps for Advanced Applications
GEA Hilge CONTRA Hygienic Pump Animation
GEA Hilge HYGIA Hygienic Pump Animation
GEA Hilge HYGIA 卫生泵动画演示
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.