Einstufige, normalsaugende Kreiselpumpen für anspruchsvolle Anwendungen

GEA Hilge HYGIA

Die GEA Hilge HYGIA ist das Schweizer Messer unter den Hygienischen Pumpen. Die Baureihe umfasst einstufige, normalsaugende Kreiselpumpen, konstruiert für den Einsatz in Industrien mit hohen Anforderungen an Hygiene und Flexibilität.

GEA Hilge HYGIA performance curves
GEA Hilge HYGIA performance curves
Der alternative Zucker Isomaltulose (Palatinose™) nimmt praktisch keine Feuchtigkeit auf und wird zur Herstellung verschiedener Lebensmittel und Getränke verwendet wie Backwaren, Frühstückscerealien, Milchprodukten, Fruchtsaftgetränken, Sportnahrung sowie Süßwaren. Bild: © BENEO

Hygienische Pumpen | HYGIA Pumpen beweisen Vielseitigkeit bei der Isomaltuloseproduktion

Die Bear Republic Brauerei

GEA Hilge HYGIA Pumpen in der Bear Republic Brewery

GEA Hilge HYGIA Pumpen ermöglichen effiziente Betriebsabläufe und stärken die Wettbewerbsfähigkeit.

Biere der Hausbrauerei Zur Sonne

GEA Hilge HYGIA Pumpe von 1972 | Qualität zahlt sich aus

Die Hausbrauerei zur Sonne im fränkischen Bischberg ist ein kleiner, aber moderner Familienbetrieb, der gegenüber neuen Technologien sehr aufgeschlossen ist. GEA Hilge HYGIAs werden hier von Generation zu Generation weitervererbt. Die hygienischen Pumpen helfen der Traditionsbrauerei nicht nur beim Energiesparen, sondern ermöglichen auch einen nahezu wartungsfreien Betrieb.

GEA Hilge sterile Pharmapumpen

GEA Hilge sterile Pharmapumpen

Hygia 1962

Die Unverwüstliche – 60 Jahre hygienische Premium-Pumpe HYGIA

Downloads

Service videos hygienic pumps

Servicevideos

GEA Hygienische Pumpen

Zugehörige Videos

GEA Hilge HYGIA Hygienic Pump Animation

The Pulse of Global Manufacturing

The Pulse of Koszalin - Hygienic Pumps Customer Event in the Factory of the Future

GEA Insights

Hinter dem Brühvorgang: die technische Entwicklung der Kaffeeextraktion

Die Nachfrage nach Kaffee steigt rapide an. Erfahren Sie, wie die kontinuierliche Extraktionstechnologie von GEA den Ertrag steigert, den Geschmack bewahrt und Ressourcen schont.

Wärmepumpen beschleunigen die Dekarbonisierung der Fernwärmeversorgung

Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer deutlicher spürbar. Städte und Gemeinden überall stehen vor derselben Herausforderung: Sie müssen ihre Gemeinden mit zuverlässiger, erschwinglicher und nachhaltig gewonnener Wärme versorgen. GEA sprach mit einem Experten auf diesem Gebiet, Kenneth Hoffmann, Manager für Wärmepumpen bei GEA Heating & Refrigeration Technologies, über die schnellere Bekämpfung der globalen Erwärmung.

Die digitale Zukunft der Landwirtschaft mit GEA erleben

Etwas fiel Farmer Tom auf. Anstelle einer weiteren Produktvorführung präsentierte GEA Innovationen via AR. Das ist nur der Anfang der interaktiven digitalen Farm von GEA.

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2025

Cookie settings