Einstufige Kreiselpumpen für hohe Systemdrücke
Single-stage centrifugal pump for high system pressures
Die Hochdruckpumpe bietet Prozesssicherheit für Systemdrücke bis zu 64 bar. Diese Pumpenbaureihe ist für Anwendungen mit hohen Ansprüchen in Bezug auf Hygiene und Zuverlässigkeit geeignet. Ein typisches Einsatzfeld für die Hochdruckpumpe sind Membranfiltrationsprozesse, wie Umkehrosmose (RO) und Nanofiltration (NF) in der Molkerei-, Nahrungsmittel- und Getränkeproduktion.
Gefertigt aus hochwertigen Materialien, die den weltweit strengsten Hygienevorschriften entsprechen, bietet die GEA Hilge HYGIA H zudem maximale Flexibilität.
Die für HYGIA H Pumpen verwendeten Werkstoffe wurden sorgfältig für ihren Einsatz in hygienischen Prozessen ausgewählt. So werden die Gehäuse aus geschmiedetem CrNiMo (1.4404) gefertigt und garantieren durch die glatte, poren- und lunkerfreie Oberfläche eine optimale Reinigbarkeit.
Die GEA Hilge HYGIA H Pumpen sind nach den Leistungskriterien für Pumpen CIP- und SIP-fähig. Die 3-A zertifizierte Baureihe basiert auf dem bewährten totraumfreien Design der HYGIA Pumpen. Die umfangreichen kunden- und anforderungsspezifischen Dokumentationen und Zertifikate erleichtern die Qualifizierung der Pumpe in der Anlage.
Das schnell zu öffnende Pumpengehäuse der HYGIA H Baureihe erlaubt einen einfachen Zugriff auf die Verschleißteile. Dank eines umfangreichen Sortiments an Gleitringdichtungen können die verschiedensten Fördermedien und Anwendungen bedient werden. Des Weiteren wird durch nur drei Dichtungsgrößen für den gesamten Leistungsbereich eine minimierte Verschleißteilbevorratung ermöglicht.
Die patentierte Adapta Ausführung (HYGIA H I & II) aus korrosionsfreiem Edelstahl ermöglicht einen schnellen und einfachen Motorwechsel, bei dem die Pumpe in der Rohrleitung verbleiben kann. Die kurzbauende L-Bauweise (HYGIA H III) und auch die Adapta-Bauweise ermöglichen den Einsatz eines Normmotors.
Varianten | Beschreibung | HYGIA H I | HYGIA H II | HYGIA H III* |
---|---|---|---|---|
Adapta | Blockpumpe mit gelagerter Welle und Kupplung | x | x | |
L | Blockpumpe mit gelagerter Steckwelle | x | ||
SUPER | Motor mit Edelstahlverkleidung Blockpumpe mit gelagerter Welle und Kupplung, horizontale Aufstellung, Hochdruckausführung, Motor mit integriertem Frequenzumrichter (bis zu 22 kW) | x | x | x |
tronic | Motor mit integriertem Frequenzumrichter (bis zu 22 kW) | x | x | x |
GEA Hilge HYGIA H | 50 Hz | 60 Hz |
---|---|---|
Max. Förderstrom | 200 m³/h | 175 m³/h |
Max. Förderhöhe | 105 m | 150 m |
Betriebstemperatur | bis 100 °C | |
Sterilisationstemperatur | bis 140 °C (SIP) | |
Systemdruck | PN 64 |
Das Schweizer Messer unter den hygienischen Pumpen. Die GEA Hilge HYGIA aus der GEA Varipump Linie ist eine einstufige, normalsaugende Kreiselpumpe, konstruiert für den Einsatz in Industrien mit hohen Anforderungen an Hygiene und Flexibilität.
Die GEA Hilge CONTRA Pumpenbaureihe umfasst ein- und mehrstufige normalsaugende Kreiselpumpen konstruiert nach Qualified Hygienic Designs (QHD) Kriterien für zertifizierte Sicherheit und maximale Anpassungsmöglichkeiten an anspruchsvolle Prozesse.
Single-Stage End-Suction Centrifugal Pumps for Advanced Applications
Edelstahl-Drehkolbenpumpen für anspruchsvolle Anwendungen
Servicevideos
GEA Hilge HYGIA Hygienic Pump Animation
GEA Hilge HYGIA 卫生泵动画演示
Mit dem GEA kytero 10 steht Forschenden und Entwicklern in der Biopharma-, Lebensmittel- und New Food-Industrie nun die neueste Generation eines leistungsstarken Beschleunigers zur Seite.
Das Leben von Michele Schneider nahm eine unerwartete Wendung, als sie ihren Ehemann Virlei heiratete, einen jungen, ambitionierten Milchviehhalter, und gemeinsam mit ihm den Milchviehbetrieb „Fazenda Inovação Schneider Milk“ in Brasilien gründete. Als Quereinsteigerin in der Milchviehhaltung entdeckte Michele rasch ihre Leidenschaft für die Tiere und die tägliche Arbeit auf dem Hof. Mit dieser Begeisterung wuchs jedoch auch ihr Arbeitspensum.
GEA unterstützt Kunden beim Testen und Skalieren alternativer Eiprodukte und Zutaten, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden.