GEA Hilge steht für innovative Pumpentechnologie und weltweite Verlässlichkeit. Wir bietet ein vielseitiges Sortiment an Kreisel- und Verdrängerpumpen für unterschiedlichste und sensible Anwendungen in der Getränke-, Nahrungsmittel und Pharmaindustrie an.
Unsere konstruktiv ausgefeilten Pumpen stellen eine besonders schonende Förderung des jeweiligen Mediums sicher, bieten dauerhafte Zuverlässigkeit und zeichnen sich durch wirtschaftliche Effizienz aus. Hygienische Pumpen werden in Prozessen eingesetzt, die Produkt und Produktion unmittelbar beeinflussen können. Sie bilden das Herzstück einer jeden Anlage. Deshalb erfordert die Auswahl und Konfiguration der passenden Pumpe viel Erfahrung. Eine erste Orientierungshilfe gibt die Auswahlmatrix für die beiden Pumpenlinien GEA Varipump und GEA Smartpump.
Die Pumpentypen dieser beiden Linien sind für verschiedene Anforderungen optimiert und bieten die passende Lösung für jede Anwendung.
Entscheiden Sie sich für GEA Varipump, wenn:
Entscheiden Sie sich für GEA Smartpump, wenn:
Unser globales Kompetenzzentrum für hygienische Pumpen in Bodenheim, Deutschland bündelt tiefgreifendes Engineering-Wissen und Branchenerfahrung. Von der Produktentwicklung bis zur kundenspezifischen Auslegung entstehen hier Lösungen, die höchste Hygienestandards erfüllen und Prozesse sicherer und effizienter machen.
Mit modernen Produktionsstandorten weltweit gewährleisten wir eine schnelle Verfügbarkeit, höchste Fertigungsqualität und regionale Nähe zu unseren Kunden. So profitieren Sie von globaler Expertise kombiniert mit lokaler Unterstützung – überall dort, wo Sie uns brauchen.
Our global center of competence in Bodenheim serves as a hub of expertise, innovation and customer support from where we shape the future of the hygienic pump business worldwide.
Discover GEA's approach to global manufacturing with advanced technology, digitalization and sustainability at its core. Our multi-purpose sites in China, India and Poland exemplify smart collaboration with particular focus on cost efficiency, traceability and responsiveness.
Take a look into the factory of the future in Koszalin, Poland where we invited customers to experience the new hygienic pump production facility.
GEA Partner Program
Zeigt 4 von 10 an
Die GEA Hilge CONTRA Pumpenbaureihe umfasst ein- und mehrstufige normalsaugende Kreiselpumpen konstruiert nach Qualified Hygienic Designs (QHD) Kriterien für zertifizierte Sicherheit und maximale Anpassungsmöglichkeiten an anspruchsvolle Prozesse.
Compact, Single- and Multi-Stage Centrifugal Pumps for Standard Applications
Das Schweizer Messer unter den hygienischen Pumpen. Die GEA Hilge HYGIA aus der GEA Varipump Linie ist eine einstufige, normalsaugende Kreiselpumpe, konstruiert für den Einsatz in Industrien mit hohen Anforderungen an Hygiene und Flexibilität.
Die Hochdruckvariante der bewährten einstufigen HYGIA Baureihe für die Milch-, Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie.
The Pulse of Global Manufacturing
The Pulse of Koszalin - Hygienic Pumps Customer Event in the Factory of the Future
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.